Ein Duell um die Big Points: Hoffenheim empfängt Dortmund

Der Sieger bleibt vorne dick dabei

Der 6. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit dem Top-Spiel TSG Hoffenheim gegen Borussia Dortmund um 20:30 Uhr in der Sinsheimer PreZero-Arena eröffnet. Beim Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenfünften und dem Sechsten wollen beide Teams den direkten Kontakt zur Tabellenspitze wahren und zumindest für einen Tag von der Pole-Position thronen.

Nur eine Niederlage aus den letzten 24 Bundesligaspielen

Auch wenn die Ostwestfalen im bisherigen Saisonverlauf noch nicht so richtig überzeugen konnten, weisen sie mit nur einer Niederlage (2:4 gegen die Bayern) aus den letzten 24 Bundesligaspielen im Jahr 2023 eine außergewöhnlich positive Serie auf. Die Kraichgauer wollen in der zu erwarteten ausverkauften stimmungsvollen Partie unter Flutlicht alles dafür tun, um dieser Bilanz eine zweite Niederlage hinzuzufügen. Die Gastgeber können mit viel Selbstvertrauen nach zuletzt vier Siegen in Folge bei einem weiteren Dreier einen neuen Vereinsrekord aufstellen und zugleich den Abstand zu den Schwarz-Gelben auf vier Zähler vergrößern.  

Das Warten auf ein Erfolgserlebnis gegen den BVB

Auch die schlechte Bilanz der letzten Duelle gilt es zu verbessern: In den vergangenen drei Spielzeiten holten die Hoffenheimer nur einen von möglichen 18 Punkten gegen den Vize-Meister. Gegen keinen anderen Bundesligisten kassierte die TSG seit der Spielzeit 2020/21 so viele Niederlagen (5).

Grischa Prömel warnt vor all zu schnell aufkommender Euphorie

„Sollten uns nicht verrückt machen lassen, weil es jetzt mal gut läuft!“

Grischa Prömel

Trotz des erfolgreichen Saisonstarts mit zwölf Punkten aus fünf Partien hält man an der Elsenz den Ball flach. Mittelfeldspieler Grischa Prömel bremst die aufkommende Euphorie und erinnert an den sportlichen Einbruch in der vergangenen Saison: „Wir sind nach dem schwierigen letzten Jahr gut beraten, dass wir weiter einfach dranbleiben, von Spiel zu Spiel schauen und uns nicht irgendwie verrückt machen lassen, weil es jetzt mal gut läuft.“

Hoffenheims Andrej Kramaric (Mitte) kommt vor dem Dortmunder Marius Wolf an den Ball

eine Spielzeit hat 34 Partien, nicht fünf!“

TSG-Stürmer Andrej Kramaric

Auch der kroatische Nationalstürmer Andrej Kramaric, der bislang drei Saisontreffer erzielte, mahnt vor überzogenen Erwartungen: „Es ist ein sehr guter Start in die Saison. Aber eine Spielzeit hat 34 Partien, nicht fünf. Jeder weiß, dass wir vergangene Saison auch gut gestartet sind, aber dann Probleme bekommen haben.“

Hoffenheims sicherer Rückhalt: Torhüter und Kapitän Oliver Baumann

Das war mit Herz und Leidenschaft!“

TSG-Keeper Oliver Baumann

Für Kapitän Oliver Baumann ist der Teamspirit ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Nach dem 3:1-Sieg bei Union Berlin sagte er zwar zurecht mit Stolz: „Das war mit Herz und Leidenschaft. Wir sind als Team aufgetreten“, um jedoch gleich anschließend hinzuzufügen: „Dazu müssen wir aber auch einiges analysieren und dürfen den Sieg nicht zu hoch hängen.“

Die entscheidenden Phasen ausnutzen

TSG-Coach Matarazzo freut sich ganz besonders auf die Freitagabendpartie, ohne dabei mit lobenden Worten für den nächsten Gegner zu geizen: „Sie haben in der vergangenen Saison bis zum letzten Spieltag um die Meisterschaft gekämpft und auch in dieser Spielzeit noch keine Partie verloren. Es ist eine Top-Mannschaft in der Bundesliga und das ist uns bewusst. Dennoch wird es Phasen geben, die wir ausnutzen wollen.“

Ihlas Bebou (li.) im Zweikampf mit BVB-Kapitän Emre Can

Mir würde die Tabellenführung nichts bedeuten!“

Pellegrino Matarazzo

Über die Tabellensituation nach dem 5. Spieltag macht sich der 45-jährige Fußballtrainer keine Gedanken, vielmehr freut er sich über die aktuelle Erfolgsserie: „Für uns zählt nur die Partie morgen. Wir sind auf einem guten Weg, mehr ist es nicht. Mir würde die Tabellenführung nichts bedeuten. In dieser Phase der Saison geht es nur um Punkte, der Tabellenplatz zählt erst am Ende der Spielzeit.“ Dennoch weiß Rino um die Bedeutung jedes weiteren Erfolges: „Siege tun natürlich gut, das genießen wir für ein bis zwei Tage, dann liegt der Fokus auf dem nächsten Spiel.“

Matarazzo noch sieglos gegen den BVB

Für Matarazzo wäre eine Heimerfolg der erste Sieg über den BVB, gegen den er bei jeweils drei Niederlagen mit Stuttgart und Hoffenheim noch ohne Punktgewinn ist.

Hoffenheims Trainer Pellegrino Matarazzo (Mitte) kann mit dem bisherigen Saisonabschneiden zufrieden sein. Am Freitagabend hofft er erstmals als Trainer gegen Dortmund den Platz als Sieger zu verlassen.

Leistungssteigender Konkurrenzkampf

Nicht wegzudiskutieren ist bei den Nordbadenern der Konkurrenzkampf, der sich leistungssteigernd auswirkt. Für den Hoffe-Coach ist jeder im Kader über seine Rolle bewusst: „Ich bin ständig mit allen Spielern im Gespräch über ihren aktuellen Leistungsstand. Dieser Konkurrenzkampf tut uns sehr gut.“

Höhere Laufbereitschaft nicht nur entscheidend

Ein weiteres Indiz für die Leistungssteigerung im Gesamten ist die deutlich höhere Laufbereitschaft. Matarazzo sieht hier aber noch weitere Aspekte: „Wir investieren in manchen Phasen des Spiels mehr und stehen kompakter als noch in der vergangenen Saison. Aber das bedeutet nicht, dass wir mehr investieren oder besser spielen. Wenn wir mehr Kontrolle haben und weniger laufen, ist man nicht schlechter. Nichtsdestotrotz merkt man, dass wir als Einheit agieren.“

Personelle Situation:

Personell hat sich zur Vorwoche wenig verändert: Dennis Geiger, Marco John und Bambase Conte fallen weiterhin aus, ebenso Stanley Nsoki. Julian Justvan und Florian Grillitsch werden wieder eine Option sein. Hinter dem Einsatz von Stürmer Wout Weghorst steht noch ein Fragezeichen.

Verabschiedung von Legenden

Vor dem Anpfiff wird der ehemalige TSG-Stadionsprecher Mike Diehl die beiden langjährigen Hoffenheimer Legenden und Publikumslieblinge Sebastian Rudy und Ermin Bicakcic auf dem Spielfeld offiziell verabschieden. Ob es noch das in der Vergangenheit von Vereinsseite angedachte Abschiedsspiel für die Beiden geben wird, ist noch offen.

Fotos: Kraichgaufoto

Artikel teilen

WERBUNG