Die TSG hat am Familienspieltag gegen das Überraschungsteam aus Mainz einiges vor

Ilzer suchte beim Gegner vergeblich nach Schwachstellen

Am 29. Bundesliga-Spieltag empfängt der Tabellenvierzehnte TSG Hoffenheim in der bereits ausverkauften Sinsheimer PreZero-Arena den Vierten 1. FSV Mainz 05. Ein im Saisonendspurt für beide Mannschaften sehr wichtiges Spiel. Während die Gastgeber weiterhin noch im Abstiegskampf stecken, träumt man beim Gegner von einer erstmaligen Teilnahme an der Champions League. Die Rheinhessen in der Königsklasse? Damit konnten selbst die kühnsten Optimisten vor Saisonbeginn nicht im entferntesten rechnen.

Finn Ole Becker (Mitte)in im Zweikampf mit einem Mainzer Gegenspieler

„Im Hinspiel waren wir nur Passagiere“

TSG-Trainer Ilzer zur Leistung seiner Mannschaft im Hinspiel

Hoffenheims Trainer Christian Ilzer hat seine Mannschaft in der zurückliegenden Trainingswoche akribisch auf den kommenden Gegner vorbereitet und dabei auch das schwache Auftreten bei der 0:2-Hinspielniederlage nochmals aufgegriffen. Ilzer machte dies bei der heutigen Spieltags-Pressekonferenz nochmals deutlich, ohne dabei speziell auf die Mainzer Herangehensweise zu verweisen: „Im Hinspiel waren wir nur Passagiere. Wir müssen die Basics auf den Platz bringen. Mainz bringt Geschlossenheit und Wucht auf den Platz. Wir dürfen uns nicht von Fehlern, die Mainz provozieren will und vielleicht wird, verunsichern lassen. Wir wollen mannschaftlich dafür sorgen, dass wir dagegenhalten können.“

Ein Mainzer Lieblingsgegner

Die Vergangenheit zeigte mehrfach, dass die Kraichgauer sich sehr häufig gegen den selbsternannten Karnevalsklub schwer taten. So hat sich die TSG zu einem wahren Lieblingsgegner der Rheinhessen entwickelt. Die Statistik bescheinigt in den bisherigen Duellen 15 Siege, in denen die Mainzer 58 Treffer erzielten, so viele, wie gegen keinen anderen Verein in ihrer Bundesliga-Geschichte.

TSG-Cheftrainer Ilzer hat seine Mannschaft intensiv auf den nächsten Gegner Mainz vorbereitet und dabei auch auf das schwache Auftreten im Hinspiel verwiesen

„Ich habe bei den Mainzern zuletzt keine Schwäche gesehen“

Ilzer über die Mainzer Form

Dass Ilzer wenig von solchen Vergleichen und Ergebnissen hält, ist hinlänglich bekannt. Dennoch war es ihm wichtig, auf die speziellen Stärken der Rot-Weißen zu verweisen: Ich habe bei den Mainzern zuletzt keine Schwäche gesehen. Sie spielen eine brutale Saison, das ist richtig stark. Dazu kann man nur gratulieren. Wir müssen diese Partie annehmen und die Energie auf den Platz bringen.“

Keine Amiri-Rückkehr

Für den Mainzer Nationalspieler Nadiem Amiri wäre es am Samstag zur Rückkehr an die alte Wirkungsstätte gekommen. Im TSG-Dress absolvierte der gebürtige Ludwigshafener seine ersten 106 Bundesliga-Spiele, in denen er elf Tore erzielte. Zudem feierte der Mittelfeldspieler 2014 mit den Hoffenheimer A-Junioren die Deutsche Meisterschaft. Doch der 05er Mittelfeldmotor fehlt seiner Mannschaft aufgrund einer Gelbsperre, was zugleich ein herber Verlust für die Gäste ist.

Stach trifft auf Ex-Verein

Für Anton Stach kommt es definitiv zum Wiedersehen mit den ehemaligen Kollegen. Im Mainzer Dress absolvierte der Mittelfeldspieler 61 Erstligaspiele, wo er zwei Treffer beisteuerte, ehe er 2023 in den Kraichgau wechselte.

Die Sinsheimer PreZero-Arena ist gegen Mainz am Samstagnachmittag am Familienspieltag bereits restlos ausverkauft

Auswärtsstärke trifft auf Heimschwäche

Nach drei sieglosen Spielen vertrauen die 05er auf ihre außergewöhnliche Auswärtsstärke. So holte das Team des 49-jährigen Dänen Bo Henriksen die Hälfte ihrer bisherigen 46 Punkte auf fremden Plätzen. Da kommt es den Gästen sicherlich entgegen, dass die Kraichgauer seit nunmehr acht Liga-Heimspielen sieglos sind und weiterhin nach vier sieglosen Spielen in Folge auf einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf warten.

Einige Langzeitverletzte kommen langsam wieder zurück

Personell scheint sich die Lage bei den Nordbadenern, je näher das Saisonende kommt, etwas zu verbessern. Diadie Samassekou und Alexander Prass sind wieder im Training und könnten bald wieder im Kader stehen. Auch Christopher Lenz und Ihlas Bebou machen Fortschritte, so dass auch bei ihnen noch ein Einsatz in der laufenden Runde durchaus möglich ist.

Die TSG-Profis bedanken sich bei ihren Fans für die Unterstützung, auch wenn es in den zurückliegenden Heimspielen ergebnistechnisch wenig Grund zur Freude gab

TSG lädt ein zum Familienspieltag

Am Samstag findet rund um die Partie gegen den 1. FSV Mainz 05 der große TSG Familienspieltag statt. Für diesen Familien-Event zum Start der Osterferien wurden extra für dieses Spiel die Eintrittskarten stark vergünstigt.

Buntes Rahmenprogramm

Zum Programmablauf: Ab 12 Uhr sind rund um die PreZero Arena verschiedene Stände aufgebaut, den Fans wird vor dem Anpfiff ein buntes Rahmenprogramm geboten – von Mitmachaktionen und einer Fanmeile bis hin zu verschiedenen Foodtrucks. Auch viele externe Partner werden rund um die Parkfläche an der Arena für beste Unterhaltung, glückliche Kinder und gute Laune sorgen. Rund eine Stunde vor dem Anpfiff der Partie endet das Rahmenprogramm, direkt im Anschluss bietet die Stadionshow in der Arena weitere Highlights: So wird es dieses Mal unter anderem einen Kinder-Stadionsprecher geben.

Fotos: Kraichgaufoto

Artikel teilen

WERBUNG