Feßenbecker-Truppe feiert 1:0-Erfolg über den Tabellenzweiten
Das mit großer Spannung erwartete Nachbarschaftsduell zwischen dem SV Rohrbach/S. II und dem TSV Steinsfurt am 28. Spieltag der Kreisklasse B hielt, was es im Vorfeld versprach. Die zahlreichen Zuschauer an der Rohrbacher Rosenbrücke bekamen ein tempo- und abwechslungsreiches Derby geboten, bei dem beide Mannschaften sich zahlreiche Torchancen erspielten. Am Ende siegte der gastgebende Tabellenneunte überraschend über den Zweiten aus Steinsfurt durch das „Tor des Tages“ von Paul Gorban in der 29. Minute.

Vorentscheidung im Meisterschaftskampf
Für den TSV war es ein herber Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft, da Tabellenführer SG 2000 Eschelbach nach einem knappen und schmeichelhaften 1:0-Auswärtssieg in Landshausen zwei Spieltage vor Saisonende den Abstand zu Verfolger Steinsfurt auf fünf Zähler vergrößern konnte. Angesichts des noch ausstehenden Restprogramms dürften sich die Eschelbacher die Meisterschaft wohl nicht mehr nehmen lassen. Steinsfurt drückt derweil dem Nachbarn SG Kirchardt im Abstiegskampf in der Landesliga Rhein-Neckar die Daumen, da sie bei einem Kirchardter Klassenerhalt auch als Zweiter in die Kreisklasse A aufsteigen könnten.
Chancenreiche Partie
Das Derby begann schwungvoll, beide Teams versteckten sich nicht und so entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nachdem die Gäste Mitte der ersten Hälfte deutlich stärker wurden, mussten sie personell einen Rückschlag wegstecken, als ihr Spielertrainer Ben-Richard Prommer mit einer Knöchelverletzung ausgewechselt werden musste.

Torjäger scheidet verletzungsbedingt aus
Der TSV-Torjäger gegenüber bwa-sport.de: „Ich spürte plötzlich einen heftigen Schmerz am Knöchel und konnte kaum noch auftreten. Ich kann nicht sagen, ob ich umgeknickt bin oder einen Schlag eines Gegenspielers abbekommen habe. Auf alle Fälle ging es nicht mehr weiter.“


Gorban trifft zur Rohrbacher Führung
So musste der Steinsfurter Zentralstürmer nur wenige Augenblicke nach seinem Aus mit dick verbundenem Eisverband mit ansehen, wie der Gegner überraschend in Führung ging. Nach einer scharf aufs kurze Eck getretenen Ecke von Dennis Bauer rutschte der Ball vorbei am TSV-Keeper Jonas Richter und SV-Kapitän Paul Gorban drückte aus kurzer Distanz den Ball über die Linie (29.).

Aluminiumtreffer auf beiden Seiten
Wenig später hatten die Gastgeber Glück, als ein Freistoß von Finn Scholz aus 20 Metern die Querlatte touchierte. Doch auch die SV-ler hatten ihre Chancen. Als der ständig anspielbare und torgefährliche Sturmführer Felix Scholl von halblinks einen Distanzschuss wagte, prallte dieser vom Innenpfosten zurück ins Spielfeld. So blieb es bei der knappen Pausenführung für die sich wacker schlagende Feßenbecker-Truppe.

„Ich erwarte eine Steinsfurter Drangperiode“
SV-Abteilungsleiter Fußball Jürgen Kistler
Das Halbzeitfazit vom Rohrbacher Spielausschussvorsitzenden Jürgen Kistler, der selbst in jungen Jahren für den TSV die Fußballstiefel schnürte: „Es war in den ersten 45 Minuten ein sehr gutes und temporeiches B-Klassenspiel. Ich denke, dass Steinsfurt in der zweiten Hälfte nun verstärkt auf den Ausgleich und womöglich den Siegtreffer drängen wird. Es wird für unsere Mannschaft noch ein schweres Stück Arbeit geben.“

Aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber
Der rührige ehemalige eisenharte Verteidiger sollte recht behalten, denn der Tabellenzweite erhöhte deutlich seine Offensivbemühungen. Doch die hochmotivierten Rohrbacher Spieler machten ihnen das Leben schwer und verteidigten leidenschaftlich. Auch wenn sich das Geschehen zunehmend in die Rohrbacher Spielhälfte verlagerte, gelang es der Prommer-Truppe aufgrund fehlender Durchschlagskraft nur selten, hochkarätige Chancen zu kreieren.


Großchancen blieben ungenutzt
Die beste Möglichkeit in Hälfte 2 bot sich Rafael Medeiros Dos Santos, der aus Mittelstürmerposition den Ball freistehend übers Rohrbacher Tor jagte. Wenig später verfehlte ein Kopfball von Benjamin Rippel nur knapp das Rohrbacher Gehäuse. Ansonsten verteidigten Keeper Joel Sergio Quinci und seine Vorderleute aufopferungsvoll und mit großer Leidenschaft die knappe Führung. Dabei hatten auch die Gäste in einigen Aktionen das Glück auf ihrer Seite, als Rohrbachs Hakan Ertürk bei zwei gefährlichen Kontern frei vor dem Tor den Ball zum vorentscheidenden 2:0 nicht über die Linie drücken konnten.
Der Derbysieg wurde über die Zeit gebracht
Schließlich blieb es in der hektischen, aber stets fairen Partie, die vom Unparteiischen Jürgen Adam bei nur drei gezückten gelben Karten souverän geleitet wurde, beim überraschenden 1:0-Erfolg der Rohrbacher, der anschließend begeistert und lautstark als großer „Derbysieg“ gefeiert wurde.

„Ein unvergesslicher Sieg“
SV-Coach und 1. Vorsitzender Kim Feßenbecker
Rohrbachs Trainer Kim Feßenbecker war stolz auf seine Truppe: „Wir haben uns heute mit einer großen kämpferischen Energieleistung für die unglückliche 1:2-Hinspielniederlage revanchiert. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und am Ende waren wir der glücklichere Sieger. Respekt und Anerkennung für die Leistung meiner Mannschaft, die sich als Aufsteiger einen einstelligen Tabellenplatz gesichert hat. Solche Derbysiege bleiben einem Fußballer in unvergesslicher Erinnerung!“

Restprogramm der Rohrbacher Zweiten
Am vorletzten Spieltag gastiert der SV Rohrbach/S. II im letzten Saison-Auswärtsspiel am Sonntag, den 25. Mai um 13:15 Uhr beim Tabellenelften VfL Mühlbach II. Beim Saisonfinale eine Woche später am 31. Mai um 13:15 Uhr empfängt die Feßenbecker-Truppe den Tabellennachbarn SV Eichelberg. Danach geht es in die wohlverdiente Sommerpause.
Fotos: BWA