Deutscher Profifußball stellt Ticketrekord auf

21 Millionen abgesetzte Tickets in der Saison 2024/25

Der Zuschauerzuspruch in der Bundesliga und 2. Bundesliga bleibt ungebrochen. Die Zahl der abgesetzten Tickets der 36 Proficlubs erreichte in der abgelaufenen Saison 2024/25 mit insgesamt fast 21 Millionen (20.983.964) einen Rekordwert. Mit durchschnittlich 34.288 abgesetzten Tickets pro Partie stellte der Lizenzfußball auch den höchsten Zuschauerschnitt aller Zeiten auf.  

Der neue Ticketrekord und die konstant hohe Begeisterung sind beeindruckend

Marc Lenz, DFL-Geschäftsführer

Die Bundesliga erzielte einen Gesamt-Ticketabsatz von 11.653.239 bei einem Durchschnitt von 38.082 Tickets pro Spiel. Die Zahlen liegen leicht unter dem Vorjahreswert, weil die letztjährigen Aufsteiger FC St. Pauli und Holstein Kiel in Summe nicht über dieselbe Stadionkapazität verfügen wie die Absteiger 1. FC Köln und SV Darmstadt 98.

Zuschauerkrösus bei Heimspielen ist Borussia Dortmund

96-prozentige Auslastung

Die Auslastung der Bundesliga-Stadien lag dennoch im Durchschnitt mit 95,9 Prozent noch einmal leicht über dem Vorjahresniveau von 95,2 Prozent. 15 der 18 Clubs kamen auf eine Auslastung von mehr als 90 Prozent. In der 2. Bundesliga liegt der Gesamt-Ticketabsatz erneut über dem Niveau der Vorsaison. 9.330.725 Karten wurden abgesetzt, was einem Durchschnittswert von 30.493 Tickets pro Spiel entspricht – ein Rekordwert in der Geschichte der 2. Bundesliga. Im Vergleich zur Saison 2023/24 stieg die Zahl um knapp 6 Prozent. 

100-prozentige Auslastung bei den Heimspielen des FC Bayern

Vielfältige Faktoren

„Der neue Ticketrekord und die konstant hohe Begeisterung für die Bundesligen sind beeindruckend“, sagt DFL-Geschäftsführer Marc Lenz. „Der Zuschauerrekord in der 2. Bundesliga unterstreicht, dass die Verankerung unserer Clubs unabhängig von der Ligazugehörigkeit stark ist. Zum Rekordniveau tragen vielfältige Faktoren bei, neben der Club-Verankerung definitiv auch die hohe Stadionsicherheit und die im internationalen Vergleich moderaten Ticketpreise.” 

Der neue Ticketrekord ist gegenüber der europäischen Konkurrenz beeindruckend

Moderate Ticketpreise

Der Preis einer Eintrittskarte für ein Bundesligaspiel inklusive Umsatzsteuer und Abgabe an den öffentlichen Verkehrsbetrieb betrug im Durchschnitt 28,78 Euro und damit nur geringfügig mehr als in der Vorsaison (28,30 Euro). In der 2. Bundesliga lag der Durchschnitt bei 24,70 Euro (2023/24: 22,93 Euro). 

Basis der Statistik ist, wie seit Beginn der Erhebung dieser Zahlen und auch in anderen Ligen gängig, die Zahl der abgesetzten Tickets inklusive Ehren- und Freikarten. Mehr Statistiken rund um den Ticketabsatz finden Sie auf https://report.dfl.de/2425/de.

PM: DFL
Fotos: BWA

Artikel teilen

WERBUNG