Torfestival im Spitzenspiel: SVR klettert nach 5:4 über Zuzenhausen auf Platz 1

Ein Top-Spiel, so richtig nach dem Geschmack der Zuschauer

Im Spitzenspiel des 2. Spieltages der Kreisliga Sinsheim siegte der SV Rohrbach/S. an der heimischen Rosenbrücke gegen den Meisterschafts-Topfavoriten FC Zuzenhausen II vor 200 Zuschauern in einem wahren Torfestival mit 5:4. Die Zuschauer kamen in einer sehr unterhaltsamen, torreichen und abwechslungsreichen Partie voll auf ihre Kosten. Grundsätzlich zählt dieses Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden spielstarken Mannschaften in jeder Saison zu den Highlights. Durch den zweiten Saisonsieg kletterte die Heger-Truppe mit sechs Punkten und 9:5 Toren auf die Pole-Position.

Marcel Zuleger nimmt Maß und bringt Zuzenhausen 1:0 in Führung

Zulegers Hammer bringt Zuze in Führung

Gleich von Beginn an entwickelte sich eine sehr intensive und offen geführte Begegnung, in der die Gastgeber durch Luca Romig zwei gute Chancen vergaben (13./21.). Zuzenhausen präsentierte sich in der Anfangsphase sehr effektiv und ging nach 28 Minuten mit seiner ersten gefährlichen Toraktion durch Marcel Zuleger, der aus 16 Metern in den rechten Winkel traf, in Führung.

Zweikampf zwischen Rohrbachs Louis Muth (re.) und Nico Härle

Ausgleich durch Rupps Traumtor

Doch die Antwort des SVR ließ nicht lange auf sich warten, nachdem Joscha Rupp mit einem ebenfalls Traumtor aus 20 Metern in den linken Winkel den Ausgleich besorgte (32.). Wenig später verhinderte SV-Schlussmann Nico Romig einen erneuten Rückstand, als er zunächst gegen Marcel Erhard und anschließend gegen Robin Wagenbach sein ganzes Können aufbot (35.). Auf der anderen Seite kam der ehemalige Zuzenhäuser Christian Vogt vor dem Tor zum Abschluss, doch sein Schuss wurde von einem Abwehrspieler im letzten Moment noch zur Ecke abgewehrt (36.).

Torjubel beim Doppeltorschützen Joscha Rupp (li.) und Luca Romig

Kopfball-Bogenlampe von Rupp zum 2:1

Drei Minuten später war es erneut Rupp, der nach einer weiten Flanke von Vogt mit einem Kopfball aus spitzem Winkel über Torhüter Niclas Runhaar ins lange Eck den SV Rohrbach/S. erstmals 2:1 in Führung brachte (39.).

„Beim Kopfball war ich mir sicher, dass ich ihn reinmachen werde“

Zweifacher Torschütze Rupp

Der Doppeltorschütze: „Beim ersten Tor nehme ich den Ball, nachdem er kurz aufgesprungen war, volley und habe ihn auch satt getroffen. Da der Ball oben links einschlug, hatte der Torhüter keine Chance. Bei den zweiten Treffer leistete Christian Vogt die perfekte Vorarbeit. So etwas trainieren wir auch öfters. Beim Kopfball war ich mir sicher, wenn auch der Winkel zum Tor etwas spitz war, dass ich ihn reinmachen werde.“
Trotz weiterer Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb es bei der knappen Pausenführung für die Heger-Truppe. Die temporeichen ersten 45 Minuten machten Lust auf mehr.

Christian Vogt gewinnt das Duell mit Torhüter Niclas Runhaar und trifft zum 3:1 für den SVR

Vogt trifft in Robben-Manier

Die Gastgeber kamen mit viel Power aus der Halbzeitpause und erhöhten nach 120 Sekunden durch Vogt auf 3:1 (47.). Der Stürmer setzte sich über die linke Außenbahn entschlossen durch und traf per Schlenzer ins lange Eck. Eine Spezialität, wie sie der ehemalige Bayern-Stürmer Arjen Robben des Öfteren zelebrierte. Keine zwei Minuten später kreuzte Vogt an gleicher Stelle vor dem FC-Tor auf, doch dieses Mal wurde sein Schuss gerade noch zur Ecke geblockt (49.).

Zuleger verkürzt per Fallrückzieher auf 2:3

Die Grün-Weißen erhöhten in der Folge das Tempo und verlagerten das Geschehen zunehmend in die Rohrbacher Hälfte. Nach einem Distanzschuss des eingewechselten Kevin Prenaj, den Romig aus dem linken Toreck fischte (60.), war Rohrbachs Nummer 1 wenig später chancenlos, als erneut Zuleger mit einem artistischen Fallrückzieher aus 5 Metern auf 2:3 verkürzen konnte (62.).

Romig trifft mit seinem vierten Saisontreffer

Doch die Hoffnungen der Gäste in Richtung Ausgleich wurden erneut gebremst, als Luca Romig auf Zuspiel von Adrian Neuberger den SVR mit 4:2 in Führung brachte (69.).

„Ein perfekter Spielzug“

Luca Romig über sein Tor zum 4:2

Romig über seinen vierten Saisontreffer: „Adi passt von rechts außen perfekt an den ersten Pfosten, dort wo ihn ein Stürmer sich wünscht. Ich laufe durch und muss ihn nur noch einschieben. Ein perfekter Spielzug.“

Christian Vogt (li.) zieht mit Rechts ab und netzt ein zum 5:2 für Rohrbach/S.

SVR nun deutlich tonangebend

Die Heger-Truppe war nun deutlich spielbestimmender und erhöhte durch den zweiten Treffer von Vogt auf 5:2 (76.). Für die Mehrzahl der Zuschauer schien die Partie eine Viertelstunde vor dem Ende nun entschieden. Doch es sprach für die Moral der Zuzenhäuser Zweiten, die in den Schlussminuten die Unachtsamkeiten des Gegners eiskalt bestraften. Zunächst vergab Nico Härle die Chance zu verkürzen, als er mit einem Foulelfmeter an Nico Romig scheiterte (85.).

SV-Keeper Nico Romig pariert den Strafstoß von Nico Härle (Nr. 16)

„Zuerst dachte ich, der Torpfosten ist eingedrückt“

SV-Keeper Romig über seinen gehaltenen Elfmeter

Der Elfmetertöter zu seiner größten Tat der Partie: „Ich täusche meist eine Ecke an und springe dann in die andere. Ich denke dadurch habe ich den Schützen etwas verwirrt. Ich bin mit der rechten Schulter an den Pfosten geprallt und habe mich dabei leicht verletzt. Zuerst dachte ich, der Torpfosten ist eingedrückt. Wir haben es danach unnötig spannend gemacht. Bei einer 5:2-Führung darf normalerweise nichts mehr anbrennen.“

Hoch her ging es in beiden Strafräumen

Zuze machte es in den Schlussminuten nochmals spannend

In der Schlussphase brannte es nochmal lichterloh vor dem SV-Gehäuse. Prenaj verkürzte eine Minute später auf 3:5, als er bei einem Konter am herauseilenden Keeper vorbeidribbelte und aus spitzem Winkel ins leere Tor traf (86.). In der vierten Minute der Nachspielzeit konnte Julian Obländer per Kopfball sein Team auf 4:5 heranbringen, aber für mehr war es dann doch zu spät, denn der souverän leitende Schiri Thorsten Kimmling pfiff daraufhin die torreiche Partie ab.

SV-Kapitän Lukas Authenrieth versucht sich hier gleich gegen drei Gegenspieler durchzusetzen

Knapper, aber verdienter Sieg

Unterm Strich war es ein knapper, aber aufgrund der Mehrzahl an klaren Torchancen verdienter Sieg des SV Rohrbach/S. Auch der Unparteiische Thorsten Kimmling (Kickers Büchig) attestierte beiden Mannschaften am Ende eine tolle Leistung: „Ein geiles Kreisligaspiel, das jederzeit fair und sicherlich so richtig nach dem Geschmack der Zuschauer war.“

Stimmen zum Spiel:

„Ein verdienter Sieg, auch wenn es zum Ende noch mal unnötig spannend wurde“

SVR-Coach Joachim Heger
Entspannte Blicke bei SV-Coach Joachim Heger und dem 2. Vors. des SV Rohrbach/S. Markus Mrasek (re.)

Joachim Heger (Trainer SV Rohrbach/S.): „Der Sieg war verdient, auch wenn es zum Ende noch mal unnötig spannend wurde. Beim Gegentreffer zum 3:2 mussten wir in der Folge eine schwierige Phase durchstehen. Wichtig war der Treffer zum 4:2, was bezeichnend für unsere heutige Effizienz war. In der zweiten Hälfte haben wir fast alle unsere Angriffe mit Toren abgeschlossen. Jetzt gilt es am Sonntag sich für die Pokalniederlage in Tiefenbach zu revanchieren.“

„Wir fanden nicht ins Spiel, haben das, was wir uns vorgenommen haben, überhaupt nicht umgesetzt“

FC-Trainer Christoph Münster
FC-Trainer Christoph Münster war mit der Leistung seiner Mannschaft bis auf die Anfangsphase nicht zufrieden

Christoph Münster (Trainer FC Zuzenhausen II): „In den ersten 15 Minuten war ich mit der Leistung meiner Mannschaft einverstanden, aber mit der kompletten restlichen Spielzeit nicht. Wir fanden nicht ins Spiel, haben das, was wir uns vorgenommen haben, überhaupt nicht umgesetzt. Wenn man vier Tore in Rohrbach schießt und dann noch einen Elfmeter nicht nutzt, was womöglich der fünfte Treffer gewesen wäre, und am Ende null Punkte auf der Habenseite stehen, dann ist wirklich alles erklärt. Wir hatten uns sechs, Minimum vier Punkte aus den beiden Spielen gegen Reihen und Rohrbach als Ziel gesteckt. Mit drei sind es unterm Strich zu wenig, wenngleich wir noch 28 Spieltage vor uns haben.“

Mit zwei Siegen aus zwei Spielen sind wir sehr zufrieden“

Rohrbachs Doppeltorschütze Joscha Rupp

Joscha Rupp (Zweifacher Torschütze): „Mit zwei Siegen aus zwei Spielen sind wir natürlich sehr zufrieden. Wichtig ist uns auch immer, wie wir spielen, das hat gepasst. Gegen einen spielerisch starken Topfavoriten haben wir heute eine tolle Leistung abgerufen und am Ende nicht unverdient gewonnen.“

Christian Vogt beim Torjubel. Gegen seinen ehemaligen Verein traf der Außenstürmer gleich doppelt.

„Dass es am Ende nochmals eng wurde, war von uns selbstverschuldet“

Rohrbachs zweifacher Torschütze Christian Vogt

Christian Vogt (Doppeltorschütze): „Wir haben gut begonnen, kassieren aber mit der ersten Chance des Gegners den frühen Rückstand. Dann kommen wir durch einen Doppelschlag zurück. Zum richtigen Zeitpunkt machen wir dann das 3:1 und 4:2. Dass es dann am Ende nochmals eng wurde, war von uns selbstverschuldet. Trotzdem ging der Sieg in Ordnung.“

SVR-Keeper Nico Romig schnappt sich das runde Leder

„Spiele gegen Zuzenhausen sind immer etwas Besonderes“

SV-Torjäger Luca Romig

Luca Romig (Torschütze zum 4:2): „Für die Stimmung in der Mannschaft war der zweite Sieg sehr gut, wenngleich man am 2. Spieltag noch nicht viel sagen kann. Spiele gegen Zuzenhausen sind immer etwas Besonderes. Zuhause haben wir gegen sie fast immer gewonnen, deshalb hatte ich schon vor der Partie ein gutes Gefühl.“

Freudestrahlende Gesichter beim Rohrbacher Anhang

Chance zur Revanche

Am 3. Spieltag der Kreisliga Sinsheim gastiert der SV Rohrbach am Sonntag um 15:30 Uhr beim Aufsteiger SV Tiefenbach. Hierbei bietet sich der Heger-Truppe die Chance, sich für die Kriespokalniederlage vor zwei Wochen zu revanchieren.

Erstes Spiel – erster Sieg für SVR II

Die 2. Mannschaft des SV Rohrbach/S. gewann ihr erstes Saisonspiel in der Kreisklasse B an der heimischen Rosenbrücke gegen den SV Neidenstein verdient mit 1:0. Schütze des goldenen Tores war Dominik Vetter kurz vor dem Pausenpfiff (45.).

Dominik Vetter (re.) erlöste den SVR II mit seinem Treffer zum hochverdienten 1:0-Erfolg über den SV Neidenstein

Leichtfertiges Vergeben bester Torchancen

Der Sieg für die Truppe von Trainer Kim Feßenbecker hätte bei besserer Chancenverwertung deutlich höher ausfallen können, ja müssen. Mehrfach wurden hochkarätige Tormöglichkeiten leichtfertig vergeben oder der bärenstarke Gästekeeper Simon Stern verhinderte mit tollen Paraden einen höheren Rückstand für sein Team.

Auswärtsspiel in Eichelberg

Am 3. Spieltag gastiert Rohrbachs Zweite am Sonntag (31.08. um 15:30 Uhr) auswärts bei der SpG Eichelberg /Landshausen, die mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Saison gestartet ist.

Fotos: BWA

Artikel teilen

WERBUNG