Eröffnung des neuen TSG-Dorfplatzes an der PreZero Arena
Die TSG Hoffenheim eröffnet am 20. September beim Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Bayern München feierlich den neuen TSG-Dorfplatz an der PreZero Arena. Mit dem Projekt schafft der Klub einen festen Anlaufpunkt, der auch über Spieltage hinaus genutzt werden kann und den Stadionbesuch noch attraktiver macht.
Hüttendorf mit Cateringständen und Aktionsflächen
Die TSG Hoffenheim erfüllt ihren Fans einen lang gehegten Wunsch: Ab sofort erwartet die Fans vor der PreZero Arena ein dauerhaftes Hüttendorf mit zusätzlichen Cateringständen und Aktionsflächen, welches die Aufenthaltsqualität an TSG-Spieltagen erheblich steigert. Auf 1.400 Quadratmetern sind insgesamt 11 feste Buden errichtet worden, die fortan den Hoffenheim-Anhängerinnen und -Anhängern offenstehen.

Live-Musik mit den „Chefs“ und Autogrammstunde der TSG-Profis
Die offizielle Eröffnung des TSG-Dorfplatzes findet am Tag des Duells mit dem FC Bayern München am 20. September statt – passend zum Gegner mit einem Oktoberfest. Alle Fans, Besucher und Partner sind an diesem Samstag ab 12:30 Uhr herzlich eingeladen, den neuen Treffpunkt mit Leben zu füllen. Zur Eröffnung gibt es Live-Musik, unter anderem von den „Chefs“, nach der Partie gegen den FC Bayern wird es zudem eine Autogrammstunde der TSG-Profis geben. Zudem werden an diesem Tag sowohl die Partien der 2. Liga als auch ab 18:30 Uhr das Top-Spiel der Bundesliga übertragen.

„Wollen die Gemeinschaft der Hoffenheim-Fans weiter stärken“
Markus Schütz, Vorsitzender der TSG-Geschäftsführung
Doch der neue Treffpunkt hinter der Südkurve soll zukünftig weit mehr sein als ein Ort zum Verweilen vor den Hoffenheimer Heimspielen. „Wir wollen den Ort dauerhaft beleben“, erklärt Markus Schütz, Vorsitzender der Geschäftsführung der TSG Hoffenheim. „Der Dorfplatz bietet die Möglichkeit, neben Heimspielen auch gemeinsame Erlebnisse wie Public Viewings von Auswärtsspielen zu schaffen und so die Gemeinschaft der Hoffenheim-Fans weiter zu stärken.“
„Mit dem Dorfplatz tragen wir die Marke TSG noch stärker in die Region“
TSG-Geschäftsführer Tim Jost
Auch TSG-Geschäftsführer Tim Jost hebt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hervor: „Der Dorfplatz soll in erster Linie unseren Fans, aber auch Partnern, Sponsoren und externen Vereinen offenstehen. Wir können uns hier mittelfristig Veranstaltungen wie ein Weinfest, einen Markt oder auch ein Oktoberfest sehr gut vorstellen. Mit dem Dorfplatz tragen wir die Marke TSG noch stärker in die Region – nahbar, lebendig und gemeinsam mit den Menschen vor Ort.“
Ein Ort der Begegnung
Mit dem neuen Dorfplatz setzt die TSG Hoffenheim ein weiteres Zeichen für ihre tiefe Verwurzelung in der Region und schafft einen Ort der Begegnung, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Veranstaltungen und Partnerschaften eröffnet.
PM: TSG
Fotos: Kraichgaufoto











