Acht Sandhäuser Torschüsse reichten zu drei Treffern beim Sieg auf St. Pauli

Der FC St. Pauli verpasste durch eine 1:3 Heimniederlage gegen den SV Sandhausen den vorläufigen Sprung an die Tabellenspitze der Zweiten Liga. Sandhausen hingegen hält durch den unerwarteten Auswärtserfolg Anschluss zu den oberen Plätzen. Der SVS erwischte gegen den zuhause noch ungeschlagenen und dazu mit der besten Abwehr der Liga ausgestatteten Kiez-Club einen Traumstart. Kosecki (5.), und Jovanovic (8.) brachten die Kurpfälzer früh mit 2:0 in Führung.
Bis dahin hatten die Hamburger 404 Minuten zuhause kein Gegentor mehr kassiert, in der laufenden Saison erst erst vier Gegentreffer hinnehmen müssen. Der Schock nach den frühen Gegentreffern saß tief bei den Hausherren, die sich zwar bemühten, aber keinen zählbaren Erfolg verbuchen konnten. Sandhausen dagegen lauerte auf Konter, stand in der Abwehr sicher und ließ nichts zu.
Viele Fouls und fünf Gelbe Karten in der ersten Hälfte sorgten für viel Unruhe, was wenig spielerische Klasse hervorrief.
Mit deutlich mehr Schwung starteten die Gastgeber in die 2. Hälfte. Sandhausen zog sich nun vollständig zurück und verteidigte sicher. Das überlegene St. Pauli fehlte es deutlich an spielerischen Mitteln, um das Bollwerk zu knacken. Hoffnung kam auf, als Chois nach einer Ecke den Anschlusstreffer markierte (75.). Doch die Hoffnung auf den Ausgleich keimte nur kurz, denn im Gegenzug kam Bouhaddouz zu Fall. Der Gefoulte verwandelte den Strafstoß selbst (77.) und stellte damit den alten Abstand wieder. Es blieb letztendlich beim glücklichen, aber nicht unverdienten 3:1 Auswärtssieg. Acht Torschüsse reichten den effizienten Gästen zu drei Treffern.

Foto: BWA

Artikel teilen

WERBUNG