Bei der TSG hat man sich zur neuen Saison einiges vorgenommen

Viele Testspiele und reichlich Personalwechsel

Die Bundesligaprofis der TSG Hoffenheim befinden sich in der schweißtreibenden Saisonvorbereitung. Cheftrainer Christian Ilzer hat neben den intensiven Trainingseinheiten eine Reihe von Testspielen angesetzt. Diese sind im Vergleich zu den Vorjahren deutlich umfangreicher. Dabei wurde besonders Wert darauf gelegt, die Vorbereitungsspiele im regionalen Umfeld auszutragen, um sich noch stärker den Fans im Einzugsgebiet zu präsentieren. Fan-Nähe wird bei 1899 groß geschrieben!

Aufwärmprogramm vor einer Trainingseinheit mit Grischa Prömel u(li.) und Marius Bülter

Der Wunsch nach weniger „Auswärtsspielen“ daheim

Nach den ausbaufähigen Zuschauerzahlen bei den Heimspielen ist dies auch dringend von Nöten. „Auswärtsspiele“ in der eigenen Arena, die zuletzt gegen die großen Traditionsvereine immer häufiger wurden, sollen minimiert werden. Um „Hoffe“ wieder attraktiver zu machen, bedarf es einiger Anstrengungen. Man kann festhalten, die Verantwortlichen reden nicht nur darüber, sie handeln auch und geben sich alle Mühe, die TSG wieder mehr salonfähig zu machen. Kein einfacher, aber wichtiger Schritt.

Fan-Nähe wird bei der TSG Hoffenheim wieder sehr ernst genommen

Sportlicher Erfolg als Grundlage

Beste Werbung, um die Zuschauerzahlen wieder ansteigen zu lassen, ist der sportliche Erfolg. Trainer Ilzer, der sich nach dem enttäuschenden Abschneiden in der vergangenen Saison einige Kritik anhören musste, bekam für die neue Saison das Vertrauen ausgesprochen und die Möglichkeit, sich durch eine intensive Vorbereitung eine konkurrenzfähige, spielstarke Mannschaft zu formen.  

TSG-Neuzugang Deniz Zeitler im Duell mit Freibergs Tim Niklas Pietzsch (Nr. 21)

Die Vorfreude ist groß

Deutlich mehr Fan-Nähe und Offenheit sind einige der Punkte, die sich die Verantwortlichen in der Geschäftsstelle im Dietmar-Hopp-Sportpark in Zuzenhausen auf die To-Do-Liste geschrieben haben. Schon beim Trainingsauftakt am 6. Juli wurde deutlich, dass bei der Anhängerschaft nach der verkorksten, nervenaufreibenden letzten Saison, als das Abstiegsgespenst bis zum Saisonfinale durch den Kraichgau geisterte, die Vorfreude auf die neue Saison groß ist. Nahezu 1.000 Fans – so viele wie seit langem nicht – kamen zum Trainingsaufgalopp.  

Innenverteidiger Bernardo Fernandes da Silva Junior – Neuzugang aus Bochum – kommt vor Freibergs Armin Sivic (li.) an den Ball

Torreiche Testspiele

In den bisherigen absolvierten Testspielen ließ Ilzer aufgrund des großen Spielerkaders kräftig routieren. Im ersten Testspiel gewannen die Hoffenheimer gegen den Regionalligisten SGV Freiberg vor 875 Zuschauern in Mühlhausen durch Tore von Muhammed Damar (3.), Gift Orban (49.) und David Mokwa (63.) mit 3:2.
Im zweiten Test folgte ein deutlicher 11:0-Erfolg beim Bezirksligisten Sportfreunde Lauffen. Die Treffer vor 1.500 Zuschauern erzielten Haris Tabakovic (2), Gift Orban (2), Tim Lemperle (2), Kelven Frees, Muhammed Damar, Marius Bülter, Luka Đuric und David Mokwa.
Auch im dritten Spiel blieb man erfolgreich. Gegen Zweitligist SV Elversberg gab es vor 1.100 Zuschauern in Zuzenhausen in einem 120-minütigen Testspiel einen 5:2-Erfolg. Die TSG-Torschützen waren Muhammed Damar (40.), Tim Lemperle (57.), Max Moerstedt (87.), Bazoumana Toure (97.) und Precious Benjamin (117.).

Leon Avdullahu aus Basel gilt als großes Hoffnungstalent

Die nächsten Gegner sind Homburg und Darmstadt

Am heutigen Mittwoch testet die TSG um 18 Uhr gegen den FC Homburg erneut in Zuzenhausen. Drei Tage später gastiert um 15:30 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim Zweitligist SV Darmstadt 98.
Anschließend geht es für die Kraichgauer vom 27. Juli bis 03. August ins Trainingslager nach Seefeld/Tirol. Dort sind am 1. August in Schwaz zwei Testspiele gegen Ligakonkurrent SV Werder Bremen terminiert. Nach der Rückkehr und der folgenden Trainingswoche steigt in der Sinsheimer PreZero Arena am 9. August (16:30 Uhr) die traditionelle Saisoneröffnung gegen den FC Metz.
Das erste Pflichtspiel folgt am 16. August um 15:30 Uhr mit dem Erstrundenspiel des DFB-Pokals beim Drittligisten FC Hansa Rostock. Eine Woche später startet die Ilzer-Truppe am 24. August um 15:30 Uhr in ihre 18. Erstligasaison beim Vizemeister Bayer 04 Leverkusen.

Für Hoffenheims Kaderplaner Andreas Schicker ist derzeit das Handy nicht wegzudenken

Es wird personell kräftig durchgemischt

Neuzugänge:

Personell tat sich schon einiges, wenngleich Kaderplaner Schicker aufgrund des großen, aufgeblähten Spielerkaders noch reichlich Arbeit bevorsteht. Als Neuzugänge wurden Wouter Burger (Stoke City), Koki Machida (Union Saint-Gilloise), Bernardo (VfL Bochum), Leon Avdullahu (FC Basel), Tim Lemperle (1. FC Köln) und Deniz Zeitler (FC Ingolstadt) verpflichtet. Zudem kehrten die ausgeliehenen Leihspieler Tim Drexler (1. FC Nürnberg), Muhammed Damar und Fisnik Asllani (beide SV Elversberg) sowie die Langzeitverletzten Grischa Prömel, Ihlas Bebou und Ozan Kabak zurück.

Tim Drexler – Rückkehrer aus Nürnberg – im Zweikampf mit Laufens Benjamin Tabak (re.)

Abgänge:

Um Spielpraxis zu sammeln wurden Erencan Yardimci an Zweitligist Eintracht Braunschweig und Haris Tabaković an Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach bis zum Saisonende verliehen. Attila Szalai schließt sich auf Leihbasis dem türkischen Erstligisten Kasımpaşa SK an. Nach einer Vertragsverlängerung wird der deutsche U17-Nationaltorhüter Nahuel Noll an den Zweitligisten Hannover 96 verliehen. Eine Vertragsverlängerung gab es auch für den österreichischen U21-Nationalspieler Mittelfeldspieler Florian Micheler, der an Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld ausgeliehen wird.
Verlassen werden zur neuen Saison den Verein Anton Stach (Leeds United), Tom Bischof (FC Bayern München), Pavel Kaderabek (Sparta Prag), David Jurasek (Benfica Lissabon-Leihende), Diadie Samassekou (vereinslos), Joshua Quarshie (FC Southampton), Christoph Lenz (Fortuna Düsseldorf), Jakob Busk (Sönderjyske-Leihende) und Leo Ostigard (Stade Rennes-Leihende).

Offensivspieler Tim Lemperle (re.) – Neuzugang aus Köln – im Laufduell mit Laufens Tim Schmidt

Veränderungen im Team hinter dem Team

Daniel Uthmann und Christoph Kraatz übernehmen ab sofort die Aufgaben des bisherigen Leiters der Lizenzspielerabteilung Maximilian Vollmar und fungieren künftig als Teammanager der Lizenzmannschaft. Im medizinischen Bereich verstärkt künftig Physiotherapeut Yasar Besohe das Bundesliga-Team. Zudem kehrt Martin Beer, der bereits von 2018 bis 2024 für die TSG tätig war, nach Hoffenheim zurück. Die Physiotherapeuten Mandana Scharei und Julian Binder haben den Verein auf eigenen Wunsch hin verlassen. Im Bereich Spielanalyse verlässt Dominik Mews die TSG. Seine Nachfolge übernehmen Tim Knobel und Physiotherapeut Yasar Besohe.

Es ist noch jede Menge zu tun

Es tut sich einiges bei den Hoffenheimern. Eine Art Aufbruchstimmung ist spürbar. Aus den Fehlern der vergangenen Saison sollen die richtigen Konsequenzen gezogen werden. Man darf gespannt sein, ob es dem Team um Trainer Ilzer und Sportchef Schicker gelingt aus der Vielzahl an Spielern eine schlagkräftige Truppe zu formen, die sowohl sportlich erfolgreich ist, als auch die Fans wieder begeistern kann. Fakt ist: Bis zum Saisonstart gibt es noch jede Menge Arbeit!

Fotos: foto2press und Kraichgaufoto

Artikel teilen

WERBUNG