„Die Marke Hoffenheim soll wieder im Vordergrund stehen“

Große Begeisterung und Vorfreude auf die neue Saison

Nach einer sechswöchigen Sommerpause hat die TSG Hoffenheim mit der Vorbereitung auf ihre 16. Erstligasaison am Sonntag (2. Juli) begonnen. Über 600 Hoffe-Fans pilgerten bei optimalen äußeren Bedingungen zum Trainingszentrum nach Zuzenhausen, wo Cheftrainer Pellegrino Matarazzo ab 15 Uhr insgesamt 22 Spieler zum ersten Mannschaftstraining begrüßen konnte. Noch nicht dabei waren die Nationalspieler Andrej Kramarić, Angelo Stiller, Finn Ole Becker, Florian Grillitsch, Ozan Kabak, Kasim Adams, Kevin Akpoguma, Diadie Samassékou und Ihlas Bebou, die im Laufe der Vorbereitung ins Mannschaftstraining einsteigen werden. Auch Publikumsliebling Ermin Bicakcic, dessen Zukunft bei den Kraichgauern noch offen ist, fehlte beim sportlichen Aufgalopp. Rund 80 Minuten dauerte das erste Anschwitzen, bei dem in kleinen Gruppen verschiedene Trainingsübungen sowie ein Abschlussspiel auf dem Programm standen. Die Fans kamen beim gebotenen bunten Rahmenprogramm mit dem HOFFEXPRESS, einer Hüpfburg für Kinder sowie leckeren kulinarischen Köstlichkeiten voll auf ihre Kosten.

Über 600 Fans kamen zum Trainingsauftakt der TSG Hoffenheim

„Der Wind in Hoffenheim hat sich gedreht!“

Aussage von Christian Frommert (Kommunikations- und Mediendirektor seit 2013 bei der TSG), als die Werbetafel, die bei den Interviews immer im Hintergrund steht, nach einem Windstoß plötzlich umfiel.

Saisonziel wird erst wenn der Kader steht definiert

Für Trainer Matarazzo fühlte es sich super an, wieder bei so vielen Fans auf dem Platz zu stehen: „Die Freude auf die neue Saison ist auch bei den Jungs zu spüren. Nach der anstrengenden letzten Saison haben wir jetzt Zeit etwas zu erarbeiten, was wir bisher, seit ich im Winter dazukam so nicht konnten.“ Die Zielsetzung hat der Coach klar definiert: „Zunächst geht es darum, dass sich alle gut kennenlernen, die neuen Spieler im Team integriert werden und dann werden wir, wenn der endgültige Kader steht und alle dabei sind die Saisonziele definieren.“ Matarazzo verbrachte den Großteil des Urlaubs in der Wahlheimat Wiesenbach, ehe er noch ein paar Tage mit der Ehefrau im heimischen Italien auf Capri und anschließend in der Bergregion im Inland von Neapel verbrachte. Auf unsere Nachfrage, was die Kaderplanung anbelangt, wollte er sich nicht in die Karten schauen lassen: „Klar wird sich noch etwas tun, aber bevor nichts offiziell ist, werden wir nichts kommunizieren. Wir haben zwei Spieler (Anm. Red.: Christoph Baumgartner und Angelino) mit viel Scorerpunkten verloren, dies müssen wir erst kompensieren.“

Verschiedene Trainingsübungen beim Auftakt

Die Marke Hoffenheim soll wieder deutlich und klar im Vordergrund stehen

Nach einer vom Abstiegskampf geprägten vergangenen Rückrunde ist für den Italo-Amerikaner die Spielweise für die neue Saison klar definiert. Dabei soll die Marke Hoffenheim wieder deutlich und klar im Vordergrund stehen: „Die TSG steht allgemein für offensiven, mutigen und frischen Fußball. Wichtig ist es dabei natürlich auch die entsprechenden Ergebnisse zu erzielen. Bei der täglichen Arbeit gilt es immer ans Maximum zu kommen, die Konstanz und Performance ist sehr wichtig.“

John Anthony Brooks (li.) und Grischa Prömel in Aktion

„Wenn man wählen muss zwischen Attraktivität und Ergebnis, wählt man Ergebnis!“

TSG-Cheftrainer Pellegrino Matarazzo

Auf die Frage, wie er gedenke die Fans noch mehr zu begeistern und noch mehr zum Besuch der Heimspiele zu bewegen, sagte er: „Umso attraktiver man spielt, umso mehr Zuschauer kommen. Wenn man wählen muss zwischen Attraktivität und Ergebnis, wählt man Ergebnis. Wenn beides möglich ist, natürlich beides.“

Ansprache von Trainer Matarazzo an seine Spieler

Der Akku ist wieder aufgetankt, wir können es kaum abwarten

Kapitän Oliver Baumann zeigte sich nach der nervenaufreibenden vergangenen Spielzeit sehr positiv gestimmt: „Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß. Ich habe mich riesig gefreut, alle Gesichter wiederzusehen. Der Akku ist wieder aufgetankt, wir können es kaum abwarten. Wir wollen vieles besser machen.“

„Ich sehe, dass die Leute Bock haben auf die Mannschaft und eine bessere Saison!“

Kapitän Oliver Baumann
Torhüter Oliver Baumann zeigt Fannähe

Hoffenheims Nummer 1, die seit neun Jahren bei jedem Trainingsauftakt dabei war, fand den heutigen Start außergewöhnlich: „Es war heute so gut wie noch nie. Ich spüre deutlich mehr Freude und Begeisterung bei den Fans. So viele wie heute waren glaube ich noch nie da. Die vergangene Saison hat uns näher zusammengebracht und zusammengeschweißt. Ich sehe, dass die Leute Bock haben auf uns, auf die Mannschaft und eine bessere Saison.“

Deutlicher Qualitätsschub spürbar

Mit dabei war auch erstmals Neuzugang Julian Justvan vom SC Paderborn. Für den Außenspieler war es gleich ein besonderes Erlebnis: „Für mich war es gleich eine knackige Einheit zum Start. Man hat gleich gemerkt, dass da ein Qualitätsschub ist. Alles ging viel schneller, daran muss ich mich in nächster Zeit etwas noch gewöhnen.“

Großer Zuspruch unter den Hoffe-Fans beim Trainingsauftakt in Zuzenhausen

„Ich bin hierhergekommen, um mich dem Konkurrenzkampf zu stellen!“

Neuzugang Julian Justvan auf die Frage nach seiner Zielsetzung

Ehrgeizige Ziele hat sich der 25-Jährige noch nicht gesteckt: „Zunächst möchte ich Schritt für Schritt denken, mich akklimatisieren, das Umfeld besser kennenlernen. Wenn mein Wohlbefinden gut ist, dann kommt auch die Leistung.“ Selbstbewusst ist er auf alle Fälle: „Ich bin hierhergekommen, um mich dem Konkurrenzkampf zu stellen. Ich weiß, dass ich in den nächsten Wochen hierfür einiges tun muss. Darauf freue ich mich.“ Matarazzo zum Neuzugang, der vom aktuellen Kader in der Vergangenheit mit Brooks ein halbes Jahr in Wolfsburg zusammenspielte: „Julian ist ein Spieler mit Speed und Spielstärke auf den Flügeln, der gut im Eins-gegen-Eins ist.“

Tom Bischof beim Fan-Shooting mit jungen TSG-Fans

Zum Abschluss der ersten Trainingswoche bestreitet die TSG am Samstag (14 Uhr) ihr erstes Testspiel beim FC-Astoria Walldorf.

Fotos: Kraichgaufoto

Artikel teilen

WERBUNG