Ehemaliger TSG-Stürmer wechselt ins Trainerteam der U20-Nationalelf

Streichsbier geht, Wagner kommt, Balitsch wird Chefcoach

Nach neun Jahren beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) wechselt Guido Streichsbier, zuletzt Coach der deutschen U 19-Nationalmannschaft, in die Bundesliga. Zur neuen Saison wird der 53-Jährige neuer Co-Trainer von Gerardo Seoane bei Borussia Mönchengladbach. Im Zuge dessen übernimmt Hanno Balitsch, bislang Co-Trainer der U 20, ab September die neue U 18-Nationalmannschaft. Den dadurch freiwerdenden Platz im U 20-Trainerteam von Hannes Wolf wird zur neuen Saison Sandro Wagner einnehmen. Gewissermaßen eine Rückkehr zum DFB ist für Sandro Wagner sein Wechsel ins Trainerteam von U 20-Cheftrainer Hannes Wolf. Wagner, U 21-Europameister von 2009, kommt, nachdem er in der abgelaufenen Saison die SpVgg Unterhaching als Trainer zum Aufstieg in die 3. Liga führte, als dreimaliger Deutscher Meister und zweimaliger DFB-Pokalsieger zurück zum Verband. Er absolvierte acht Länderspiele, gewann mit der deutschen Nationalmannschaft 2017 den Confederations Cup und war zudem bereits im Stürmer-Programm des DFB als Trainer aktiv.

So emotional haben ihn die TSG-Fans in Erinnerung

Der perfekt nächste Schritt

“Nach meinen ersten Jahren als Trainer ist dies der perfekte nächste Schritt für mich”, sagt der ehemalige Hoffenheimer Stürmerstar Wagner zur neuen Aufgabe. “Beim DFB werde ich neue Einblicke bekommen, die mir bei meiner persönlichen Weiterentwicklung helfen werden. Ich freue mich auf eine hochinteressante Aufgabe, bei der ich mein vorhandenes Wissen einbringen kann, um Toptalente in deren Entwicklung bestmöglich zu begleiten. Der DFB steht für eine erfolgreiche Jugendarbeit – das sieht man nicht zuletzt daran, dass sich die U 17 und die U 21 aktuell Europameister nennen dürfen. Ich danke dem DFB für diese Chance und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Cheftrainer wie Hannes Wolf, von dem ich viel lernen kann. Zudem ist es mir im Sinne unserer Nachwuchsförderung ein wichtiges Anliegen, gemeinsam mit den DFB-Trainern um Hermann Gerland, Hanno Balitsch und Hannes Wolf deutschlandweit Fortbildungen zur Bedeutung und Durchführung von Spielformen im Kinder- und Jugendtraining anzubieten.”

"Werden von seiner Erfahrung und seinen Ansichten profitieren"

Der Sportliche Leiter der Nationalmannschaft Panagiotis Chatzialexiou: “Mit Sandro konnten wir eine herausragende Persönlichkeit gewinnen und von unserem Weg überzeugen. Ich kenne ihn bereits aus seiner Zeit in den U-Nationalmannschaften und bin von ihm als Mensch restlos überzeugt. Dass er zudem ein Trainer ist, der Spieler persönlich voranbringen kann, hat er auf seiner ersten Trainerstation nachgewiesen. Unser Kontakt ist nie abgerissen, und zu Beginn einer vielversprechenden Trainerkarriere ist es unser Bestreben, ihn auf seinem Weg zu begleiten und die nächsten Schritte gemeinsam zu gehen. Sowohl die Spieler in ihrer Entwicklung als auch das ‘Team DFB’ werden von ihm, seiner Erfahrung und seinen Ansichten profitieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.”

Als TV-Experte tätig

Abseits seiner Trainer-Aufgaben war Wagner zuletzt als TV-Experte tätig. Er ist neues festes Mitglied im Expertenteam des ZDF. Seine Tätigkeit beim Streamingdienst DAZN beendete er in der abgelaufenen Saison.

Fotos: Kraichgaufoto

Artikel teilen

WERBUNG