Herzlichen Glückwunsch Dietmar Hopp

Hoffenheims Mäzen und Gesellschafter feiert 80. Geburtstag

Dietmar Hopp, Mäzen und Gesellschafter der TSG Hoffenheim, feiert am 26. April seinen 80. Geburtstag. Den vielen Glückwünschen, die heute alle in Richtung Walldorf gesendet werden, schließt sich auch bwa-sport.de recht herzlich an. Das große soziale Engagement, der unermüdliche Einsatz und das vorbildliche Verantwortungsbewusstsein haben den gebürtigen Heidelberger vor allem in der Rhein-Neckar-Region zu einem sehr angesehenen und liebenswerten Menschen gemacht. In Hoffenheim aufgewachsen, kickte Hopp ab 1954 für seinen Heimatverein TSG Hoffenheim. In den Folgejahren hat er sich als Gründer des Software-Unternehmens SAP, als Stifter, Wohltäter, Investor und Förderer der TSG Hoffenheim bundesweit einen großartigen Ruf geschaffen.

Jürgen Bauer empfängt Dietmar Hopp bei dessen Besuch in Sinsheim-Rohrbach

Verantwortung der Gesellschaft gegenüber

Dank seines Pioniergeistes, seiner Begabung und Schaffenskraft hat es Hopp zu Wohlstand gebracht, den er an die Gesellschaft, speziell in der Metropolregion Rhein-Neckar, zielgerecht und zweckgebunden weitergibt. Zu diesem Kreis zählen vor allem Kinder, Jugendliche, Ältere und Kranke. Hopp zeigt hier mit seiner Stiftung sehr viel Nähe und Hilfsbereitschaft, welche unendlich scheint und in allen Bereichen zum Ausdruck kommt. Für ihn ist es eine Art Selbstverständlichkeit, zu helfen, wo zu helfen ist.

Feier im heimischen Walldorf

Aufgrund der Corona-Krise fallen die Feierlichkeiten für dieses Geburtstagsjubiläum heute leider nur im kleinen Kreis zu Hause in Walldorf statt. Eigentlich wollte Hopp mit Ehefrau Anneliese sowie den Kindern und Enkeln ein verlängertes Wochenende in seinem Golf-Resort Terre Blanche in Südfrankreich verbringen. Doch daraus wurde leider nichts. In einem Interview sagte er: „Wir wohnen durch eine Wiese getrennt in der Nachbarschaft mit den Enkeln, so dass wir uns wenigstens sehen und zuwinken können.“ Geschenke und Glückwünsche können nur mit gebotenem Abstand vermittelt. Vereinsführung und Mannschaftsrat der TSG Hoffenheim haben dem Jubilar Gratulationen per Videobotschaft geschickt. Zudem widmet der Klub auf seiner Homepage (achtzehn99.de) seinem Förderer ein eigenes 38-seitiges Online-Magazin. Dieses umfasst das Leben und Wirken Hopps sowie den sportlichen Aufstieg der Kraichgauer von der B-Klasse bis zum Bundesligisten.

Dietmar Hopp beim Gruppenfoto mit einigen jüngeren TSG-Fans

Vielbeschäftigt und engagiert

Auch im hohen Alter ist Hopp noch sehr aktiv und engagiert. Vor allem seine Stiftungen, die Biotech-Investitionen, die TSG Hoffenheim sowie der Golfclub St. Leon-Rot beanspruchen viel Zeit und Energie. Große Hoffnungen ruhen derzeit auch auf den Entwicklungsergebnissen des Tübinger Pharmaunternehmen CureVac, bei dem er Mehrheitseigner ist. Das Unternehmen forscht mit Hochdruck an einem Impfstoff gegen das Coronavirus und hofft bis zum Spätherbst diesen Jahres einen Impfstoff entwickelt zu haben, der der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden kann.

Herzliche Glückwünsche

Auch wir haben schon in vielen Bereichen von Hopps Unterstützung profitiert. Ohne den Fußballfan und Förderer gäbe es keine TSG Hoffenheim, wie wir sie heute kennen. Ohne dieses Engagement könnten wir nicht regelmäßig Bundesligafußball in der Region live erleben und darüber berichten. Wie sehr uns dies ans Herz gewachsen ist und momentan schmerzlich fehlt, sieht man gerade jetzt während der Corona-Krise.
bwa-sport.de wünscht dem Jubilar alles Gute, viel Gesundheit, persönliches Wohlergehen und viel Glück für die weiteren Lebensjahre.

Fotos: BWA, Ellen Klose und Kraichgaufoto

Gruß an die TSG-Fans, Hopp bei der Einweihungsfeier der Rhein-Neckar-Arena, und Dietmar Hopp hält sich fit

Artikel teilen

WERBUNG