Kramaric mit Dreierpack beim 5:1 über Darmstädter Lilien

Offensive mit beeindruckender Frühform

Es läuft rund bei der TSG Hoffenheim: Im fünften Testspiel gab es den fünften Sieg. Beim letzten Vorbereitungsspiel vor der Fahrt am Sonntag ins österreichische Trainingslager nach Seefeld war der Hoffenheimer Gegner etwas anspruchsvoller. Mit dem hessischen Nachbarn SV 98 Darmstadt 98 präsentierte sich vor 1.338 Zuschauern im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim der letztjährige Tabellenzwölfte der 2. Liga.

Neuzugang Koki Machida zeigte in der Innenverteidigung eine solide, fehlerfreie Partie

Zuschauer kamen auf ihre Kosten

Die Lilien befinden sich gegenüber den Gastgebern schon einige Wochen länger in der Saisonvorbereitung, zumal der 1. Spieltag der Zweiten Liga bereits am kommenden Wochenende startet. Zum Auftakt trifft das Team von Trainer Florian Kohfeldt am Samstag (13 Uhr) am heimischen Böllenfalltor auf Erstligaabsteiger VfL Bochum.
Die Zuschauer bekamen ein flottes, unterhaltsames Spiel geboten, dass die Kraichgauer deutlich mit 5:1 (3:1, 2:0) für sich entscheiden konnten. In der über 120 Minuten ausgetragenen Partie trafen für die TSG Fisnik Asllani, Bernardo und dreimal Andrej Kramaric, für Darmstadt erzielte Yosuke Furukawa das zwischenzeitliche 1:3.

Fisnik Asllani mit voller Konzentration auf den Ball

Frühe Führung durch Asllani – Bernardo mit Premierentor

Stürmer-Rückkehrer Asllani nutzte die erste Torchance des Spiels und brachte die Blau-Weißen nach einer schönen Einzelleistung aus elf Metern bereits nach neun Minuten in Führung. Das 2:0 fiel zu Beginn der zweiten Hälfte, nachdem Bernardo eine Ecke von Mo Damar wuchtig ins Tor köpfte (50.).

Luka Duric kam in der Startformation als rechter Außenverteidiger zum Einsatz

Kramaric mit Kunstschuss

Nach rund 60 Minuten wechselte die TSG komplett, doch am Spiel änderte sich wenig. Die Ilzer-Truppe dominierte weiter das Geschehen gegen leidenschaftlich verteidigende Hessen. In der 81. Minute ertönte erneut Tor-Musik und lauter Beifall, nachdem Kramaric mit einem herrlichen Schlenzer aus 20 Metern über den Torhüter auf 3:0 erhöhte (81.). Ein wahrer Kunstschuss des Kroaten.

Bazoumana Toure zeigte mehrfach seine Schnelligkeit

Furukawa verkürzt auf 1:3

Wenig später konnten die Gäste auf 1:3 verkürzen, nachdem ein abgefälschter Schuss von Furukawa über Torhüter Luca Philipp im Tor landete (84.). Auch in den zusätzlichen 30 Minuten Extrazeit bekamen die Zuschauer Chancen auf beiden Seiten zu sehen.

Muhammed Damar überzeugte in der Mittelfeldzentrale

Kramaric mit zwei Strafstoßtreffern innerhalb von zwei Minuten

Kramaric verwandelte einen Elfmeter locker ins rechte Eck, nachdem er zuvor selbst gefoult wurde zum 4:1 (96.) und nur zwei Minuten später traf der Kroate erneut vom Elfmeterpunkt wieder rechts unten, nachdem Schiedsrichter Marc Philipp Eckermann aus Breuningsweiler nach einem Foul im Strafraum an Umut Tohumcu erneut auf den Punkt zeigte (98.). Kramarics Elfmeter-Doppelpack war zugleich der 5:1-Endstand. Nicht unerwähnt sollen noch zwei Pfostenschüsse der Gäste in der Schlussphase bleiben. Unterm Strich war es ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg des Bundesligisten.

Neuzugang Luka Hyryläinen am Ball

Aufstellung:

Aufstellung erste 60 Minuten: Baumann – Duric, Arthur Chaves, Machida (46. Chukwu), Bernardo – Avdullahu, Burger (46. Hyryläinen) – Damar, Toure – Lemperle, Asllani
Aufstellung zweite 60 Minuten: Philipp – Drexler, Hranac, Akpoguma, Behrens – Tohumcu, Becker – Prass (106. Benjamin), Kramaric – Orban, Moerstedt (106. Bebou)
Tore: 1:0 Asllani (9.), 2:0 Bernardo (50.), 3:0 Kramaric (81.), 3:1 Furukawa (84.), 4:1 Kramaric (96./FE), 5:1 Kramaric (98./FE)
Schiedsrichter: Eckermann
Zuschauer: 1.338

Fotos: foto2press

Artikel teilen

WERBUNG