4:0-Erfolg über Homburg mit vielen positiven Ansätzen
Die TSG Hoffenheim hat gegen den Regionalligisten FC 08 Homburg auch das vierte Testspiel der Vorbereitung gewonnen. Die Kraichgauer siegten im Sportzentrum Häuselgrund, der Spielstätte des FC Zuzenhausen, klar und deutlich mit 4:0 (2:0). Die Tore erzielten Max Moerstedt, Umut Tohumcu, Muhammed Damar und Fisnik Asllani. Dabei waren Spielfreude und Leichtigkeit im Hoffenheimer Spiel unverkennbar.

Moerstedt und Tohumcu treffen zur 2:0-Pausenführung
Das klar favorisierte, um drei Klassen höher spielende Team von Cheftrainer Christian Ilzer dominierte über die gesamte Spielzeit und erspielte sich eine Reihe guter Tormöglichkeiten. Nach 17 Minuten brachte Stürmer Max Moerstedt sein Team in Führung, als er einen abgefälschten Freistoß von Andrej Kramaric aus kurzer Distanz flach im rechten Toreck versenkte. Der Bundesligist machte weiter Druck und erhöhte nach einer halben Stunde durch Umut Tohumcu nach Vorarbeit von Hennes Behrens per Flachschuss auf 2:0 (30.).

Damar und Asllani legen nach
Zur zweiten Hälfte wechselte Trainer Ilzer bis auf die Torhüterposition komplett durch. Hierbei feierten die beiden Neuen Koki Machida und Wouter Burger ihr Debüt im TSG-Dress. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Muhammed Damar nach einem schönen Angriff über die linke Seite auf 3:0 (49.). Bis auf einen 18-Meter-Distanzschuss, der knapp übers Tor ging, hatten die Gäste aus dem Saarland im zweiten Abschnitt keine nennenswerten Toraktionen. Die TSG-Defensive stand sicher und in der Offensive rollte ein Angriff nach dem andern in Richtung FC-Tor. Eine Viertelstunde vor dem Ende traf Fisnik Asllani nach einem Dribbling zum 4:0-Endstand (73.).

„Die Jungs haben die Schwerpunkte sehr gut umgesetzt“
Fazit von TSG-Coach Christian Ilzer
Trainer Ilzer war mit der Vorstellung seiner Mannschaft zufrieden: „Die Jungs haben die Schwerpunkte, die wir uns vorgenommen haben, sehr gut umgesetzt. Ein Großteil unseres großen Kaders, den wir noch verkleinern werden, kam zum Einsatz. Nach dem 90-minütigen Training am Vormittag war das dann eine gute konditionelle Leistung.“

„Es war genau der richtige Schritt, um ein ganzes Jahr durchgehend auf hohem Niveau zu spielen“
Neuzugang Fisnik Asllani über die Zeit in Elversberg
Neuzugang oder besser gesagt Rückkehrer Asllani legte sich ganz besonderes ins Zeug, man spürte förmlich seine Spielfreude: „Es ist ein sehr schönes Gefühl wieder zurück zu sein. Ich spüre sehr viel Zuneigung und Freude bei den Fans“, sagte der 22-jährige gebürtige Berliner im Gespräch mit bwa-sport.de nach dem Abpfiff. Dennoch blickt er auch gerne zurück an die Zeit beim Zweitligisten, der in der Relegation zum Bundesligaaufstieg knapp am 1. FC Heidenheim scheiterte: „In Elversberg hatte ich eine tolle Zeit, die ich sehr genossen habe. Im Nachhinein war es genau der richtige Schritt dorthin zu gehen, um ein ganzes Jahr durchgehend auf hohem Niveau zu spielen. Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl, das sich jetzt widerspiegelt“.

„An erster Stelle steht der Erfolg der Mannschaft“
Asllanis Zielsetzung
Während seiner zweijährigen Abwesenheit hat sich auch aus seiner Sicht bei der TSG einiges verändert: „Es ist schon etwas anders, es sind andere Leute, andere Spieler, ein anderes Trainerteam da. Es hat sich einiges getan.“ Darin sieht er auch Vorteile: „Dass jetzt im Vergleich zur letzten Saison mehr Ruhe herrscht, ist sehr positiv. Ich sehe es deshalb als große Möglichkeit mit einem Neustart eine riesen Chance zu nutzen. Darauf freuen wir uns alle im Verein.“ Bei seiner persönlichen Zielsetzung stellt er das Team in den Vordergrund: „Mein Ziel ist es so viel wie möglich zu spielen. An erster Stelle steht natürlich der Erfolg der Mannschaft. Was dann für mich herauskommt wird sich zeigen. Ich will viel dazu beitragen, dass wir erfolgreich sind.“
Die Fans können sich schon auf etwas freuen
In Mohammed Damar, der mit ihm aus Elversberg zurückkam, hat er den genialen Spielpartner an der Seite: „Ich habe mit Mohammed in Elversberg sehr gut mit Doppelpässen harmoniert, wir verstehen uns im Spiel sehr gut. Darauf können sich die Fans schon jetzt in Hoffenheim freuen.“

Spiel gemacht, aber kein Tor geschossen
Freuen konnte sich mit Tim Lemperle ein weiterer Neuzugang über eine gute Leistung gegen Homburg. Der flinke Stürmer hat sich an neuer Wirkungsstätte als Ziel gesetzt, „möglichst viel zu spielen und Tore zu erzielen“. Dass ihm in den 45 Minuten, in denen er in der zweiten Hälfte auf dem Platz stand, keines gelang, störte ihn schon ein wenig: „Heute hat es mit dem Tor nicht ganz geklappt. Ich habe das Spiel gemacht, aber keines geschossen.“

„Man muss sich noch aneinander gewöhnen“
Neuzugang Tim Lemperle über den aktuellen Stand der Saisonvorbereitung
Für den ehemaligen Kölner Stürmer und gebürtigen Frankfurter ist es zum jetzigen Zeitpunkt völlig normal, dass noch nicht alles rund läuft: „In der Findungsphase müssen wir uns als Mannschaft noch finden, wer welche Wege macht, wer in welchen Raum sich bewegt. Man muss sich noch aneinander gewöhnen.“
„Die Wertschätzung hat am Ende den Ausschlag gegeben“
Lemperle zu den Gründen für den Wechsel nach Hoffenheim
Lemperle ist überzeugt davon, dass der Wechsel in den Kraichagu der richtige Schritt in seiner Karriere war: „Mir wurde in Hoffenheim zu einem frühen Zeitpunkt der letzten Saison ein sportlicher Weg aufgezeigt, der mich überzeugt hat. Die Wertschätzung war da, das hat am Ende den Ausschlag gegeben.“ Auch in der neuen Umgebung sieht der 22-Jährige Vorteile: „Im Vergleich zu meiner Heimat Frankfurt ist hier zwar alles etwas kleiner und ruhiger, aber das hat auch seine Vorteile, um nach dem Training abzuschalten. Und im Notfall ist es ja auch nicht weit nach Frankfurt zu fahren.“

Nächster Test gegen Darmstadt 98
Am Samstag bestreitet die TSG Hoffenheim vor der Abreise ins österreichische Trainingslager in Seefeld (Tirol) ein weiteres Testspiel gegen den Zweitligisten SV Darmstadt 98. Anstoß im Dietmar-Hopp-Stadion ist um 16:30 Uhr. Die Spielzeit beträgt dann zwei Mal 60 Minuten.
Statistik:
Aufstellung 1. Hälfte: Petersson – Drexler, Arthur Chaves, Akpoguma, Behrens – Avdullahu, Tohumcu – Mokwa, Kramaric – Orban, Moerstedt
Aufstellung 2. Hälfte: Petersson – Đuric, Hranac, Machida (73. Frees), Bernardo – Burger (73. Hyryläinen), Becker – Damar, Toure – Asllani, Lemperle
Tore: 1:0 Moerstedt (17.), 2:0 Tohumcu (30.), 3:0 Damar (49.), 4:0 Asllani (73.)
Schiedsrichter: Petersen (Stuttgart)
Fotos: foto2press