CSS Dropdown Menu


bwa-sport.de
Suchfunktion
Anpfiff ins Leben

Heinlein Bürolösungen

Schreinerei Schock

Gardinen Schlenker

Imprimatur GmbH

Kraichgaufoto

Clubhaus

CNC Technik Lange

lacuisine

Heidelberger

Ferwagner IT- Systeme

Ritzhaupt

Blitz_Dienst
Ein Duell der Unterschiede – TSG Hoffenheim empfängt Borussia Dortmund
Kraichgauer gehen als klarer Außenseiter ins Heimspiel
Donnerstag, 23. Februar 2023

Krasser war der tabellarische Unterschied vor der Bundesligapartie TSG Hoffenheim gegen Borussia Dortmund noch nie. Wenn am Samstag um 15.30 Uhr die Partie des 22. Spieltags in der mit 30.150 Zuschauern ausverkauften Sinsheimer PreZero-Arena angepfiffen wird, trennen beide Vereine 13 Tabellenplätze und 24 Punkte (!). Während die gastgebende TSG auf Platz 15, punktgleich mit Bochum auf dem Relegationsplatz, ganz dick im Abstiegskampf steckt, haben sich die Dortmunder nach sechs Bundesligasiegen im Jahr 2023 punktgleich mit den Bayern und Union Berlin auf Platz 2 vorgearbeitet. Am Samstagnachmittag kommt es folglich zum Duell der Unterschiede: Dortmund ist Erster der Jahrestabelle 2023 (sechs Siege in sechs Bundesliga-Spielen), Hoffenheim Letzter (ein Unentschieden, fünf Niederlagen).

Reißt die Serie ausgerechnet gegen die starken Borussen?

Die Westfalen, die sich in der Vergangenheit schon des Öfteren in Sinsheim schwertaten und in zwölf Partien nur zweimal erfolgreich waren, konnten ihre letzten drei Bundesligaduelle gegen die Kraichgauer allesamt, wenn auch nur mit einem Tor Differenz (3:2, 3:2, 1:0), für sich entscheiden. TSG-Cheftrainer Pellegrino Matarazzo hofft auf ein Ende des Negativlaufs: „Dortmund lag uns in der Vergangenheit schon häufiger. Natürlich kann das Spiel für einen Befreiungsschlag sorgen, denn nicht viele werden an uns glauben. Jede Serie reißt irgendwann ab – in beide Richtungen.“

TSG-Abwehrchef Kevin Vogt geht konsequent zur Sache. Nach seiner Verletzung gegen Augsburg steht er gegen Dortmund wieder zur Verfügung.
Anpfiff ins Leben

Dortmunder Offensivwucht

Matarazzo erwartet einen offensivstarken Gegner: „Der BVB ist offensiv sehr gut besetzt. Wir brauchen eine geschlossene Abwehrleistung, es wird anspruchsvoll sein, das zu verteidigen. Es wird aber auch Momente und Phasen geben, wo wir unsere Stärken einbringen können. Darauf fokussieren wir uns.“ Der neue Hoffe-Coach, der seine beiden ersten Partien gegen Leverkusen und Augsburg verlor, blickt auf eine herausfordernde Aufgabe: „Ich erwarte ein intensives Spiel, in dem wir hoffentlich fighten und konkurrenzfähig sind. Wir geben alles dafür, dass unsere Leistung auch in Ergebnisse umgewandelt wird. Wir gehen das Spiel mit voller Wucht und Energie an. Das Spiel fängt bei 0:0 an. Dass wir das Spiel am Samstag auch gewinnen können, sollte jedem klar sein.“

Negativrekord kann eingestellt werden

Die letzten Ergebnisse sprechen jedoch deutlich in eine andere Richtung: Nach 17 Punkten aus den ersten zehn Saisonspielen holten die Blau-Weißen aus den folgenden elf Partien nur noch zwei Zähler. Sollte es gegen den BVB wieder nicht zum Sieg reichen, würde die TSG ihren Negativrekord von zwölf sieglosen Bundesliga-Spielen aus der Saison 2008/09 unter Trainer Ralf Rangnick einstellen.

Ihlas Bebou (li.) im Zweikampf mit dem Dortmunder Dan-Axel Zagadou beim letzten Aufeinandertreffen in Sinsheim

Hoffen auf Kramaric

Doch bei den Hoffenheimern ist man zuversichtlich, dass die lange Negativserie endlich ihr Ende findet. Die Hoffnungen ruhen dabei auf dem kroatischen Nationalspieler Andrej Kramaric, der gegen die Schwarz-Gelben ganz besonders gerne trifft. Der TSG-Rekordtorschütze erzielte acht Bundesligatore gegen die Borussia - mehr als jeder andere aktuelle Bundesligaspieler.

Einige Akteure stehen besonders im Mittelpunkt

Weitere Spieler stehen am Samstag im Mittelpunkt: TSG-Neuzugang Thomas Delaney lief 88-mal für die Dortmunder auf und gewann mit dem BVB 2021 den DFB-Pokal. Obwohl er erst seit Januar wieder in der Bundesliga spielt, traf er in dieser Spielzeit schonmal auf seinen ehemaligen Klub: In der Champions League mit dem FC Sevilla stand er in einem der beiden Duelle sogar auf dem Rasen. BVB-Torhüter Gregor Kobel, der zu Hoffenheimer Zeiten nicht an Stammkeeper Oliver Baumann vorbeikam, zählt mittlerweile zu den besten Torhütern Europas. Die Statistik bescheinigt ihm im Saisonverlauf mit 76 % abgewehrten Torschüssen (in der Rückrunde sogar 91 %) Top-Werte. In überragender Verfassung ist auch dessen Mannschaftskollege Julian Brandt. Der Mittelfeldspieler kommt in den letzten sieben Bundesliga-Spielen auf sechs Scorer-Punkte (vier Tore, zwei Torvorlagen) - er ist in dieser Spielzeit Dortmunds Topscorer und Top-Torschütze.

Andrej Kramaric entwischt hier Dortmunds Marco Reus (re.)

Personelle Fragezeichen

Personell müssen die Gastgeber weiter auf Jacob Bruun Larsen, Grischa Prömel und Robert Skov verzichten. Die Einsätze von Thomas Delaney und Tom Bischof sind fraglich. Die Gesamtbilanz spricht für den BVB: In 29 Bundesliga-Duellen gewannen sie zwölfmal, siebenmal ging die TSG als Gewinner vom Feld.

Minimalchance

Die Hoffnungen im blau-weißen Fanlager, dass sich diese Negativbilanz am Samstag etwas verbessern könnte, ist nicht all zu groß. Die Voraussetzungen sind zu deutlich. Dortmund ist in Top-Form, spielt seit Wochen überragend. Anders die Gastgeber, bei denen sich Niederlage an Niederlage reiht. Hoffenheims einzige Chance liegt darin, dass der BVB sie unterschätzt und nicht voll konzentriert an die Aufgabe herangeht. Doch angesichts des spannenden Dreikampfs an der Tabellenspitze dürfte auch dies ausgeschlossen sein.

Fotos: Kraichgaufoto

Weitere Fotos zum Bericht
Blitz_Dienst

bwa-sport.de
auf Facebook


silvio

Hütter GmbH

Metallbau Rath

Global Invest
volkerhotel
Anpfiff ins Leben

Wiesendanger Bedachungen

Wagner Containerservice

Heinlein Bürolösungen

s#Badische_Restaurant

Fehlermeldung

Deprecated function: Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is deprecated. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web008/c3/38/53850738/htdocs/bwa/includes/bootstrap.inc).