Eichhörnchen-Taktik ging auf
Das Fazit von TSV-Trainer Mike Schlauch viel entsprechend positiv aus: „Die Stimmung war heute auf dem Platz. Der Punkt war für uns glücklich, Rohrbach war einen Tick besser und hätte den Sieg verdient gehabt. Auf der anderen Seite hätten wir mit etwas Glück auch ein Tor machen können.“ Der Spielertrainer war mit dem Punkt hochzufrieden: „Es war ein hart erkämpfter Punkt, der zu unserem Ziel der Eichhörnchen-Taktik mit Punkt für Punkt zu ergattern, sehr gut passt. Die widrigen Platzverhältnisse kamen eher uns zu Gute, was sich sicherlich in den nächsten Wochen wettermäßig nicht ändern wird.“
Personelle Katastrophe
Auf der anderen Seite überwog eher Unzufriedenheit und Enttäuschung, hatte man sich doch nach einer intensiven und positiven Vorbereitung deutlich mehr erhofft. Für SV-Trainer Joachim Heger war es aus personeller Sicht zudem eine Katastrophe: „Es war heute von uns zu wenig. Es kam vieles zusammen, vor allem in personeller Sicht. So etwas habe ich in der Art noch nie erlebt. Gestern erreichten mich reihenweise krankheitsbedingte Absagen. Nachdem wir am Donnerstag beim Abschlusstraining noch 14 Feldspieler auf dem Papier hatten, standen heute nur noch 10 Spieler zur Verfügung, von denen Dennis Bauer und Jonas Langenbach zudem noch von der Vorwoche angeschlagen waren. So mussten wir auf zwei Spieler der 2. Mannschaft zurückgreifen, die zuvor selbst noch gespielt hatten.“
Probleme mit Platz und Gegner
Doch dies sollte nicht als Entschuldigung dienen. Heger: „Wir hatten mit den schlechten Platzverhältnissen und der aggressiven Spielweise des Gegners große Probleme. Dennoch hatten wir drei hochkarätige Chancen, die zum Sieg gereicht hätten. Steinsfurt stand massiv in der eigenen Hälfte und hoffte auf Konter, vorne hatten sie kaum Möglichkeiten.“