Es war ein gelungener und freudiger Saisonauftakt für den SV Sandhausen. Die Kurpfälzer siegten am 1. Zweitligaspieltag am heimischen Hardtwald vor 4.709 Zuschauern über Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld. Matchwinner war Neuzugang David Kinsombi, der beide Treffer für die Schwarz-Weißen erzielte. In einer intensiv geführten Partie, in der die Gastgeber sieben gelbe Karten erhielten, kassierten die Gäste aus Ostwestfalen neben einer gelben auch zwei rote Karten.

Bielefeld vergibt Doppelchance - SVS trifft
Die favorisierten Bielefelder, die sich zum Ziel den Wiederaufstieg gesetzt haben, hatten in der Anfangsphase eine Doppelchance durch Sidler, der per Kopfball an SVS-Keeper Drewes scheiterte und Sekunden später durch Krüger, der nur die Querlatte traf (10.). Die Gastgeber erwiesen sich als äußerst effizient und gingen nur eine Minute danach mit ihrer ersten guten Möglichkeit durch David Kinsombi, der von Bachmann herrlich in Szene gesetzt wurde, 1:0 in Führung (11.). Die Gäste waren in der Folge zwar spielbestimmend, konnten sich aber die die kampfstarken und bissigen Sandhäuser nicht entscheidend in Szene setzen.
Zwei Mal Rot für Bielefeld
Gegen Ende der ersten Hälfte wurde es dann aufgrund einiger unschöner Aktionen besonders hektisch. In der 44. Minute musste Trainer Forte bei seinem Debüt als Arminen-Trainer mit Rot auf die Tribüne. Er hatte zuvor den Spielball, der in seine Coaching-Zone geflogen war, zurück aufs Feld geworfen, als der Gegner bereits das Spiel mit einem schnell ausgeführten Einwurf fortgesetzt hatte. Doch auch die 15-minütige Halbzeitpause reichte nicht, um die Gemüter etwas zu beruhigen, denn nach nur einer Minute Spielzeit flog auch der Bielefelder Sidler nach einer Attacke gegen Pulkrab mit Gelb-Rot vom Platz (46.).
Ausgleich in Unterzahl - David Kinsombi trifft erneut
Doch die Ostwestfalen gaben auf in Unterzahl zu keiner Phase auf und belohnten sich nach knapp einer Stunde durch einen Flachschuss von Okugawa mit dem 1:1-Ausgleich (59.). Doch die Kurpfälzer schlugen eiskalt zurück. Nur vier Minuten später war erneut David Kinsombi zur Stelle und brachte die Gastgeber mit seinem zweiten Treffer wieder in Führung (63.). In der 80. Minute hätte Christian Kinsombi alles klar machen können, doch sein Schuss verfehlte knapp das Arminen-Tor. Schließlich blieb es beim knappen, aber nicht unverdienten Heimsieg der Sandhäuser, die dank einer stabilen Defensive und gutem Umschaltspiel sich den ersten Dreier sicherten. Am 2. Spieltag gastiert das Team von Trainer Schwartz am Freitagabend (22. Juli) um 18.30 Uhr beim SV Darmstadt 98.
Verdienter Sieg
SVS-Trainer Alois Schwartz: „Am Saisonstart weiß man nie so genau, wo man steht. Nach unserer Führung waren wir gut im Spiel, die Bielefelder haben viele kleine Fehler gemacht. Vor der Halbzeit haben wir uns etwas zu passiv verhalten. Nach der Gelb-Roten Karte haben wir es versäumt, mehr zu machen. Das hat der Arminia in die Karten gespielt. Wir werden nach eigenem Standard ausgekontert und kassieren mit dem Ausgleich einen Genickschuss. Das war keine einfache Situation. Beim 2:1 hat meine Mannschaft die nötige Moral gezeigt. Über die 90 Minuten betrachtet war unser Sieg verdient.“
Statistik:
SV Sandhausen: Drewes - Diekmeier, Dumic, Zhirov, Okoroji - Zenga, Trybull, Bachmann, C. Kinsombi, D. Kinsombi – Pulkrab
Arminia Bielefeld: Kapino - Jäkel, Hüsing, Andrade - Prietl, Sidler, Okugawa, Hack, Laursen - Krüger, Klos
Tore: 1:0; 2:1 David Kinsombi (11., 63.) – 1:1 Masaya Okugawa (59.)
Zuschauer: 4.709
Schiedsrichter: Michael Bacher
Gelbe Karte: Diekmeier, Dumic, D. Kinsombi, Zhirov, Bachmann, Kutucu – Sidler, Klos
Gelb-Rote Karte: Sidler
Rote Karte: Forte (Trainer)
Fotos: foto2press