CSS Dropdown Menu


bwa-sport.de
Suchfunktion
Anpfiff ins Leben

Heinlein Bürolösungen

Schreinerei Schock

Gardinen Schlenker

Imprimatur GmbH

Kraichgaufoto

Clubhaus

CNC Technik Lange

lacuisine

Heidelberger

Ferwagner IT- Systeme

Ritzhaupt

Blitz_Dienst
SVR holt in Unterzahl nach 0:2-Rückstand gegen Waibstadt noch einen Punkt
Umstrittener Platzverweis und Strafstoß - Rohrbach mit zweitem Remis in Folge
Sonntag, 5. März 2023

Der SV Rohrbach/S. und die SG Waibstadt trennten sich am 22. Spieltag in einem wenig hochklassigen dafür aber spannenden Spiel 2:2- Unentschieden. Während die Gäste mit zwei Punkten Vorsprung weiterhin die Poleposition der Kreisliga Sinsheim belegen, rangiert der SVR im Tabellenmittelfeld auf Platz 11.

Kaum Höhepunkte in Hälfte 1

Im ersten Abschnitt spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab, beide Teams lieferten sich viele Zweikämpfe, ohne sich dabei nennenswerte Torchancen zu erspielen. Zwei Freistöße durch Brenner (19.) für die Gäste und Vogt für den SVR (37.) die ihr Ziel knapp verfehlten, waren unterm Strich zu wenig, um die Zuschauer zu erwärmen.

SV-Kapitän Authenrieth im Duell mit Waibstadts Brenner (re.)
Anpfiff ins Leben

Umstrittener Platzverweis

Aufregung gab es dann kurz vor der Pause, als Schiedsrichter Ritter Rohrbachs Aras nach dessen insgesamt zweitem Foulspiel in den ersten 45 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz stellte. Eine viel zu harte Entscheidung, die sich im zweiten Abschnitt auf den weiteren Spielverlauf auswirkte.

Doppelchance für den SVR zur Führung

In der Anfangsphase der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber durch Neuberger (51.) aus spitzem Winkel und Baumgartner mit einem Distanzschuss (52.) die Führung auf dem Fuß, doch SG-Keeper Koch verhinderte mit zwei Glanzparaden reaktionsschnell einen Rückstand.

Höchste Gefahr vor dem Rohrbacher Tor, doch der Ball geht knapp neben links vobei

SGW geht innerhalb von sieben Minuten 2:0 in Führung

Waibstadt erspielte sich in der Folge in Überzahl ein leichtes Übergewicht und drängte den SVR in die Defensive. Nachdem Kan (55.), Beichert (59.) und Lang (61.) das SV-Tor nur knapp verfehlten, gelang in einer unübersichtlichen Aktion dem Waibstadter Konstantin Zeth die zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente 1:0-Führung (63.). Der Tabellenführer setzte nach und erhöhte wenig später durch Matthias Beichert nach einer Unachtsamkeit in der gegnerischen Hintermannschaft mit einem Lupfer über Torhüter Erik Albrecht auf 2:0 (70.).

Zwei Standards führen zum späten Ausgleich

Das Spiel schien entschieden, doch die Heger-Truppe bewies trotz numerischer Unterzahl Moral und verkürzte nach einer Ecke in der 82. Minute durch Lukas Authenrieth auf 1:2. Der Torschütze: „Mit dieser Eckballvariante waren wir schon öfters erfolgreich. Die Moral im weiteren Spielverlauf hat dann gestimmt.“ In einer hektischen Schlussphase, in der beide Mannschaften vielversprechende Torchancen hatten, wurde der eingewechselte Philipp Öhler im Strafraum zu Fall gebracht und Christian Vogt verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zum glücklichen, aber nicht unverdienten 2:2-Ausgleich (90.+1).

Rohrbachs Youngster Muth (li.) und Kowis (re.) im Zweikampf

Stimmen der Trainer:

„Verdienter Punktgewinn aufgrund der Unterzahl“

Joachim Heger (SV Rohrbach/S.): „Es war durch den Last-Minute-Treffer ein glücklicher, aber übers gesamte Spiel gesehen, wo wir eine Hälfte in Unterzahl spielten, ein verdienter Punktgewinn. Bis auf das unglückliche 0:1 haben wir nichts zugelassen und dann durch eine Unachtsamkeit den zweiten Treffer hinnehmen müssen. Zuvor hätten wir in einer Doppelchance durch Neuberger und Baumgartner in Führung gehen können. Zum Schluss hat die Mannschaft Moral bewiesen und mit etwas Glück den Ausgleich erzwungen. Die Gelb-Rote Karte darf man nicht geben, die Strafstoßentscheidung war fragwürdig. Zwei Punkte nach zwei Spieltagen ist deutlich zu wenig. Wenn wir heute über das ganze Spiel vollzählig gewesen wären, hätte wir das Spiel sogar gewinnen können."

„Zwei verlorene Punkte“

Michael Keitel (SG Waibstadt): „Es war von beiden Mannschaften ein eher schwaches Spiel mit wenig Torchancen. Mit unseren Offensivaktionen, vor allem über die rechte Seite, war ich nicht zufrieden. In der zweiten Hälfte haben wir in Überzahl nicht so toll gemacht, sind aber dennoch 2:0 in Führung gegangen. Dies hätten wir eigentlich heimbringen müssen. Zwei Standards ermöglichten Rohrbach noch zwei späte Treffer, was für uns sehr ärgerlich war. Die Gelb-Rote Karte für Rohrbach und den späten Strafstoß in der Nachspielzeit hätte man beide nicht geben müssen. Unterm Strich waren es für uns nach dem gesamten Spielverlauf zwei verlorene Punkte.“

Fotos: BWA

Weitere Fotos zum Bericht
Blitz_Dienst

bwa-sport.de
auf Facebook


silvio

Hütter GmbH

Metallbau Rath

Global Invest
volkerhotel
Anpfiff ins Leben

Wiesendanger Bedachungen

Wagner Containerservice

Heinlein Bürolösungen

s#Badische_Restaurant

Fehlermeldung

Deprecated function: Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is deprecated. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web008/c3/38/53850738/htdocs/bwa/includes/bootstrap.inc).