Neues Angriffsduo Asllani und Lemperle erzielte die Treffer
Welch ein Auftakt! Die TSG Hoffenheim gewinnt zum Bundesligastart bei Bayer 04 Leverkusen völlig verdient mit 2:1 und beendet ihre Negativserie von fünf Niederlagen in Serie gegen die Werkself. Die Treffer für die spielerisch starken Kraichgauer erzielten Fisnik Asllani (25.) und Tim Lemperle (52.). Jarell Quansah hatte die Gastgeber bereits nach sechs Minuten in Führung gebracht.
Unveränderte Startformation
Die TSG Hoffenheim spielte mit der gleichen Startelf wie beim 4:0-Pokalsieg in Rostock. Vor Torwart Oliver Baumann bildeten Vladimir Coufal, Robin Hranac, Koki Machida und Bernardo die völlig neu formierte Viererkette. Auch die beiden Sechser im Mittelfeld Leon Avdullahu und Wouter Burger zählen zu den Neuzugängen. Vor den beiden Halbpositionen mit Asllani und Andrej Kramaric begannen Bazoumana Toure und Tim Lemperle in vorderster Front.

TSG schon gut eingespielt
Beide Mannschaften befanden sich aufgrund der großen personellen Veränderungen im Umbruch, wobei die Gäste schon in der Saisonvorbereitung angedeutet hatten, dass sie sehr schnell mit den Umstellungen klar kommen und schon relativ gut eingespielt wirkten. Während bei der TSG sieben Neuzugänge in der Startformation aufliefen, beschränkte es Bayer-Coach Erik ten Hag erstmal auf drei.
Lemperle an den Pfosten – Quansah trifft zur Führung
Das Spiel begann furios: Nachdem Lemperle mit einem Schuss am linken Pfosten scheiterte (2.), brachte Quansah nach einem Grimaldo-Freistoß per Kopfball den Vizemeister in Führung (6.). Doch die Ilzer-Truppe steckte den frühen Rückstand schnell weg und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Eine davon verwertete Leih-Rückkehrer Asllani, als er am Fünfmetereck eine Toure-Hereingabe direkt nahm und vorbei an Torhüter Flekken im Bayer-Tor einnetzte (25.).

„Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen“
Torschütze Asllanie
Der nach dem Spiel zum „Man of the match“ gewählte Torschütze über seinen Ausgleichstreffer: „Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Gleich in meinem ersten Bundesligaspiel gelang mir das erste Tor. Das ist einfach top. Von mir ein riesen Kompliment an die Mannschaft für diese Leistung und tolle Moral. Jeder hat für den anderen gefightet, bis er nicht mehr konnte.“
Baumann mit zwei Glanzparaden
In der Folge bewahrte Baumann sein Team mit zwei Glanzparaden vor einem erneuten Rückstand. Wieder war es Quansah, der eine Grimaldo-Flanke gefährlich aufs Tor brachte, doch der Keeper flog ins bedrohte Eck und parierte glänzend (33.). Kurz vor dem Seitenwechsel entschärft der Nationaltorhüter einen Kopfball von Hincapie aus kurzer Distanz, indem er den Ball reaktionsschnell über die Latte lenkte (43.). In der Nachspielzeit hatte Toure das 1:2 auf dem Fuß, doch Bayers neue Nummer 1 Flekken war zur Stelle (45.+3).

Lemperle trifft zur Führung
Auch in Hälfte 2 versteckten sich die Gäste keineswegs und gingen erstmals durch Lemperle in Führung (52.). Der Stürmer traf mit einem beherzten Distanzschuss aus 25 Metern sehr zur Freude der begeisterten 850 mitgereisten Hoffe-Fans ins linke Tor-Eck. Der Neuzugang aus Köln: „Wir sind total gut ins Arbeiten gekommen, waren sehr fleißig und haben uns in den richtigen Momenten belohnt. Ich freue mich, dass ich ein Tor schießen und helfen konnte, das ist immer etwas Besonderes.“
Bayer viel zu harm- und ideenlos
Auch wenn die Gastgeber danach deutlich aktiver und entschlossener zur Sache gingen, strahlten sie nur selten Torgefahr vor Baumann in dessen 450 Bundesligaspiel aus. Die Leverkusener wirkten einfallslos und statisch im Spiel nach vorn. Bis auf einen Schuss von Tella, der ans Außennetz ging, gab es wenig zwingende Chancen (79.).

Verletzungsbedingte Ausfälle sehr gut weggesteckt
Die TSG brachte den überraschenden Auswärtsdreier souverän über die Zeit und präsentierte sich, trotz der vielen personellen Umstellungen, schon sehr reif in der Spielanlage. Bezeichnend für die Stabilität der Ilzer-Truppe war zudem, dass man die verletzungsbedingten Ausfälle von drei Defensivspielern der Viererkette gut wegsteckte.
Perfekter Saisonstart
Den Hoffenheimern ist es gelungen, die tolle Form der Vorbereitung mit in den Ligastart zu übertragen. Es war nicht nur das Ergebnis, das positiv stimmt, sondern auch die Art und Weise, wie die neue Truppe geschlossen und zielstrebig aufgetreten ist. Kapitän Baumann mahnte aber zurecht vor zu schnell aufkommender Euphorie: „Wir haben gute Charaktere in der Mannschaft, wir verstehen uns gut. Wir dürfen es heute genießen, müssen aber auf dem Boden bleiben.“
Stimmen der Trainer:

„Wir haben die gute Vorbereitung bestätigt“
TSG-Coach Christian Ilzer
Christian Ilzer (Hoffenheim): „Bei uns herrscht eine Riesenfreude. In Leverkusen zum Bundesliga-Auftakt zu gewinnen mit einem TSG-Gesicht, das uns in vielen Bereichen gefallen hat, ist natürlich ein guter Start in die Saison. Leider gab es den ein oder anderen verletzungsbedingten Rückschlag. Wir haben nicht viel zugelassen und haben leidenschaftlich verteidigt. Wir haben die gute Vorbereitung bestätigt.“
„Hoffenheim war effektiver“
Bayer-Trainer Erik ten Hag
Erik ten Hag (Bayer 04 Leverkusen): „Wir sind natürlich enttäuscht. Es gab wenig Chancen auf beiden Seiten, Hoffenheim war effektiver. Es hat gedauert, bis wir die Spielkontrolle hatten. Wir sind zu wenig ins letzte Drittel gekommen, dann verliert man so ein Spiel. Wir waren zweimal unachtsam. Dazu haben wir zu wenig kreiert.“
Aufstellungen:
Bayer 04 Leverkusen: Flekken – Quansah, Tapsoba, Hincapie – Arthur (46. Poku), Andrich, Garcia, Grimaldo – Maza (84. Echeverri), Tella (84. Kofane) – Schick
TSG Hoffenheim: Baumann – Coufal (88. Prömel), Hranáč (75. Akpoguma), Machida (45. +1 Arthur Chaves), Bernardo – Avdullahu, Burger (46. Tohumcu) – Asllani, Kramarić – Lemperle (75. Prass), Touré
Tore: 1:0 Quansah (6.), 1:1 Asllani (25.), 1:2 Lemperle (52.)
Schiedsrichter: Siebert
Zuschauer: 29.390
Heimauftakt gegen Frankfurt
Am zweiten Spieltag empfangen die Blau-Weißen am Samstag (30.08. um 15:30 Uhr) in der ausverkauften Sinsheimer PreZero Arena den hessischen Nachbarn Eintracht Frankfurt. Der Tabellendritte der vergangen Saison startete mit einem 4:1-Heimsieg über Werder Bremen in die 63. Bundesligasaison. Die Hoffe-Fans dürfen gespannt sein, ob die Aufbruchstimmung nach den ersten beiden Pflichtspielerfolgen ihre Fortsetzung nimmt.
Fotos: Kraichgaufoto und foto2press