Hoffe steht nach Sieg in Aalen im Pokal-Viertelfinale

Die TSG Hoffenheim steht, wie im Vorjahr, nach einem 2:0 Erfolg beim Baden-Württemberg-Nachbarn VfR Aalen im DFB-Pokal-Viertelfinale. Entsprechend groß war die Freude bei den über 1.200 mitgereisten TSG-Fans. Kurz vor dem Anpfiff überraschten sie mit einer gelungenen, blau-weißen Glitzer-Choreographie, die sich über den gesamten Gästeblock erstreckte.
Die TSG übernahm vor nur 8.252 Zuschauern in der Scholz-Arena von Beginn an die Initiative, drängte den abstiegsbedrohten Zweitligisten zunehmend in die eigene Hälfte. Eine der ersten sich bietenden Tormöglichkeiten nutzte Eugen Polanski bereits nach 16 Minuten mit einem satten Schuss zur 1:0 Führung. Glück für die Gäste, als VfR-Spieler Hofmann in der 36. Minute nur die Querlatte traf. Kevin Volland erhöhte, nach schöner Vorarbeit von Sven Schipplock, in der 56. Minute auf 2:0. Die Entscheidung!
Dennoch, Hoffe tat sich phasenweise gegen kämpferisch starke Aalener schwer, die jedoch nicht konsequent bei ihrer Chancenverwertung waren. Der VfR, zuvor in sieben Zweitligapartien sieglos, wehrte sich bis zuletzt aufopferungsvoll, schaffte es aber nicht, den erhofften Anschlusstreffer zu erzielen, um dem Spiel womöglich noch eine Wende herbei zu führen. Am Ende entschied auf der Ostalb Qualität und Abgeklärtheit über Leidenschaft und Kampf.
TSG-Coach Markus Gisdol nach dem Spiel: „Wir sind natürlich froh, dass wir die nächste Runde erreicht haben. Ich sehe mich bestätigt, dass ich vor Aalen gewarnt habe und verschließe auch nicht die Augen davor, dass wir ab und an leichtfertig waren. Das sollten wir in den kommenden Wochen nicht überstrapazieren.“
Die Nordbadener stehen nun zum siebten Mal unter den letzten Acht. Die Hoffnung  bei der Viertelfinal-Auslosung auf ein Heimspiel am 7. oder 8. April in Sinsehim ist groß. Zu der garantierten Million Euro fürs Weiterkommen würde ein weiterer Geldsegen hinzukommen. Noch nie ist den Blau-Weißen der Einzug ins Pokal-Halbfinale geglückt.

Am Samstag gastiert Hoffenheim in der Bundesliga beim FC Schalke 04 (Beginn: 15:30 Uhr). Ein weiteres sehr wichtiges, entscheidendes Spiel in Richtung europäischem Wettbewerb. Mit einem Auswärtssieg, dem dritten innerhalb einer Woche, kann die TSG einen ganz großen, entscheidenden Schritt nach vorn machen.

Artikel teilen

WERBUNG